
Theaterstr. 74
52062 Aachen, de
http://www.lonmark.de
Thorsten Voß leitet Arbeitskreis Technik der LonMark Deutschland
Herausforderungen meistern und Potenzial erschließen
Thorsten Voß ist Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik-Elektroenergieversorgung mit Spezialisierungsrichtung Automatisierungstechnik. Er beschäftigt sich seit 1993 mit der LON-Technologie. Seine Themenschwerpunkt liegen bei Powerline-Technik, Tools, In-house-Kommunikation, Smart Metering im Rahmen der Gebäudeautomation. Berufliche Stationen vor seiner Tätigkeit bei STV Automation waren bei EAB Berlin, an der Technischen Hochschule Zittau und bei Weidmüller ConneXt / Moeller ElektoniX.
Von 2000 bis 2007 leitete Thorsten Voß bereits den damaligen Arbeitskreis Technik und Tools der LonMark Deutschland.
Der Arbeitskreis Technik der LonMark Deutschland versteht sich als Forum für die Weiterentwicklung der LON-Technologie. Themen der Arbeit sind zum Beispiel automatisierbare Projektierungs- und Installationsszenarien, Datenpunkt-Kommunikation im IP-Raum oder Selbstbinding-Szenarien. Der Arbeitskreis arbeitet eng mit dem LON-Technologiegeber, der Fa. Echelon, mit Entwicklern und den anderen Arbeitskreisen der LonMark Deutschland zusammen. Außerdem engagiert er sich mit seinen Mitgliedern in der Gremien- und Normungsarbeit.
Thosten Voß: "Ich freue mich, die erfolgreiche Arbeit von Dr. Hertel fortsetzen zu können. LON ist eine Technologie, die großes Potenzial aber auch Herausforderungen bietet. Mit fortschreitender Gebäudeautomation wachsen zum Beispiel die Herausforderungen an Produkte sowie die Systemintegration. Auch Smart Grids und Smart Metering sind aktuelle Themen. Die Welt der Gebäudeautomation ist in den letzten Jahren bunter geworden. Die LON-Technologie hat darin einen festen Platz. Auf uns warten spannende Themen, die wir gerne und kompetent anfassen."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.