
Wexstraße 7
20355 Hamburg, de
http://www.hamburg-logistik.net
Christine Schönfeld
+49 (40) 227019-85
Zu einer guten Logistik gehören gute Verträge
Neue Checkliste der Logistik-Initiative Hamburg
Heutzutage werden immer mehr speditionsfremde Leistungen auf Logistikunternehmen übertragen. Das kann zu rechtlichen Problemen führen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung, soll die Checkliste Hilfe bieten, ihr eigenes Haftungsrisiko so weit es geht zu erkennen. Zudem sollen sie hier Tipps bekommen, wen sie in welchem Stadium der Vertragsverhandlungen einbeziehen sollten. Die Checkliste reicht von A wie Abschließen einer Transportversicherung bis Z wie Zollbürgschaft erstellen. Außerdem gibt es konkrete Fragen, die mit dem Kunden vor Vertragsabschluss geklärt werden sollten. Eine Tabelle gibt Übersicht über Haftung, Reklamation und Verjährung für alle Branchen der Logistik.
Erarbeitet wurde die Checkliste vom Arbeitskreis "Risiko und Recht" der Logistik-Initiative Hamburg. In ihm feilen Praktiker der Logistikbranche, Rechtsanwälte und Versicherungsspezialisten seit 2008 an diesem Thema. Sie haben sich für die Darstellung der Checkliste in Form eines so genannten Wiki entschieden. Dies ist eine Plattform, die es ermöglicht, schnell Antworten auf die eigenen Fragen zu finden und dabei gleichzeitig Anreiz geben soll, eigenes Wissen jederzeit mit einzubringen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.