LEVACO Chemicals: Hidden Champion der Chemiebranche auf Wachstumskurs
Standort-Ausbau
(PresseBox) (Leverkusen, )Im Chempark Leverkusen produziert LEVACO chemische Spezialprodukte wie Dispergier- und Netzmittel, Emulgatoren und Entschäumer für verschiedenste Industriezweige. Das vielfältige Portfolio reicht dabei von der Agrochemie über die Farben- und Lackherstellung bis zur Papier- und Lebensmittelindustrie. Insbesondere in der Alkoxylierung, die zur Herstellung von diversen Industrieprodukten wie etwa Wasch- und Reinigungsmittel sowie Baustoffen verwendet wird, ist LEVACO als mittelständisches Unternehmen führend auf dem Markt.
„Durch unsere langjährige Erfahrung und unser spezifisches Know-how können wir Kunden aus den unterschiedlichsten Industriebereichen mit innovativen Chemielösungen versorgen. Ermöglicht wird dies durch unser großartiges Team aus Forschern und Chemikern, die uns bei der Implementierung von innovativen und nachhaltigen Produkten tatkräftig unterstützen“, sagt Marius Mühlenberg, Chief Executive Officer von LEVACO Chemicals.
Die Chemiebranche sieht sich als einer der energieintensivsten Industriezweige besonders mit den steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen konfrontiert. Mit dem Unternehmensbereich Green Chemicals fokussiert sich LEVACO auf die Produktion nachhaltiger Produkte und CO2-neutraler Produktionsprozesse, um den Weg zur Klimaneutralität mitzugestalten.
Auch das neue Verwaltungsgebäude, das im Chempark Leverkusen entsteht und eine Bruttogeschossfläche von 1.700 Quadratmetern aufweist, wird nach energieeffizienten Kriterien erbaut. So versorgt unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Labors das Unternehmen mit grüner Energie. „Wir freuen uns sehr auf den Neubau unseres Firmensitzes im Innovationspark Leverkusen, der die zukunftsorientierte, dynamische und nachhaltige Haltung unseres Unternehmens ideal repräsentieren wird“, so Jens Becker, Chief Financial Officer bei LEVACO Chemicals.
Als Experte für nachhaltige Gebäude zeichnet das Architekten- und Ingenieursbüro Vollack für die Konzeption, Planung und Umsetzung des Neubaus im Innovationspark verantwortlich. Das offizielle Richtfest fand vor wenigen Tagen in Leverkusen statt. Die neuen Büroräume werden bis Ende des Jahres fertiggestellt und bieten künftig eine moderne Arbeitsatmosphäre.