Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 883841

LEONI AG Marienstr. 7 90402 Nürnberg, Deutschland http://www.leoni.com
Ansprechpartner:in Herr Sven Schmidt +49 911 2023467
Logo der Firma LEONI AG
LEONI AG

Leoni baut Kapazitäten in Mexiko aus

Drittes Bordnetzwerk in Merida eingeweiht / Versorgung von Kunden aus den USA und Asien / Schaffung von 2.600 Stellen

(PresseBox) (Nürnberg/Merida (Mexiko), )
Leoni, der führende europäische Anbieter von Kabeln und Kabelsystemen für die Automobilbranche und weitere Industrien, baut seine Kapazitäten auf dem amerikanischen Kontinent weiter aus. Das Unternehmen eröffnete heute ein neues, umweltfreundliches Werk für Bordnetz-Systeme in der mexikanischen Stadt Merida, das Kunden mit Sitz in Asien und den USA bedienen wird. Leoni stellt für die neue Betriebsstätte rund 2.600 Mitarbeiter ein.

„Das neue Werk in Merida ist ein klares Zeichen unseres dynamischen Wachstums in Amerika“, erklärt Martin Stüttem, Vorstandsmitglied der Leoni AG mit Verantwortung für den Unternehmensbereich Wiring Systems. „Wir sind der erste ausländische Investor, der eine Produktionsstätte mit einer derart hohen Anzahl von Industriearbeitsplätzen in der Region Yucatan aufbaut.“

Das jetzt eingeweihte Werk in Merida ist Leonis dritte Niederlassung für Bordnetzsysteme in Mexiko. Das Unternehmen betreibt bereits Standorte in Hermosillo und Durango, die Kabelsätze für Nutzfahrzeuge und Pkws herstellen. Die Produktion in Merida umfasst Kabelsätze für mehrere Pkw-Modelle eines in den USA ansässigen Kunden und eines Herstellers aus Asien. Leoni beschäftigt aktuell rund 500 Mitarbeiter am neuen Standort. Bis 2018 erwartet das Unternehmen bei voll ausgelasteter Kapazität bis zu 2.600 Beschäftigte. Der neue Standort hat eine Produktionsfläche von ca. 25.000 m2.

Ökologische Verantwortung im Blick

Bis Ende 2017 wird das Werk mit über 1.500 Solarpanels ausgestattet sein, die rund ein Drittel der erforderlichen Energie produzieren sollen. Darüber hinaus verwendet das Werk in Merida ein Wasserrückgewinnungssystem, mit dem sich der Frischwasserbedarf um täglich fast 100.000 Liter senken lässt. Leoni durchläuft derzeit den BREEAM-Zertifizierungsprozess, eine der weltweit führenden Methoden zur Beurteilung der Nachhaltigkeit bei der Planung von Projekten, Infrastruktur und Gebäuden.

Gesucht: Fertigungsmitarbeiter, Ingenieure und Spezialisten 

Das Werk in Merida rechnet damit, im Jahr 2018 nicht nur eine große Zahl von Beschäftigten in der Fertigung einzustellen, sondern auch Industrie-, Logistik- und Qualitätsingenieure, technische Spezialisten sowie Mitarbeiter in der Verwaltung. Leoni wird in Merida außerdem ein Dienstleistungszentrum für die Personalabteilung einrichten, das alle Standorte in Amerika unterstützen soll.

In Bezug auf den gesamten Leoni-Konzern ist das Werk in Merida der fünfte Standort in Mexiko, da der Unternehmensbereich Wire & Cable Solutions bereits zwei Betriebsstätten im Land betreibt, die sich auf Automobilleitungen spezialisiert haben. Das Unternehmen ist darüber hinaus auch in anderen Ländern Nord- und Südamerikas mit Produktionsstätten sowie Büros für Forschung & Entwicklung und Vertrieb vertreten, die sich in Kanada, den USA, Brasilien und Paraguay  befinden.

LEONI AG

Leoni ist ein weltweit tätiger Anbieter von Drähten, optischen Fasern, Kabeln und Kabelsystemen sowie zugehörigen Dienstleistungen für den Automobilbereich und weitere Industrien. Leoni entwickelt und produziert technisch anspruchsvolle Produkte von der einadrigen Fahrzeugleitung bis zum kompletten Bordnetz-System. Darüber hinaus umfasst das Leistungsspektrum Drahtprodukte, standardisierte Leitungen, Spezialkabel und konfektionierte Systeme für unterschiedliche industrielle Märkte. Die im deutschen MDAX börsennotierte Unternehmensgruppe beschäftigt rund 84.000 Mitarbeiter in 31 Ländern und erzielte 2016 einen Konzernumsatz von 4,4 Mrd. Euro. Im Jahr 2017 feiert Leoni sein 100-jähriges Jubiläum.

In Mexiko ist Leoni seit 1997 vertreten und stellt dort Kabelmeterware und Bordnetzsysteme für die Kfz-Industrie her. Die Produkte werden hauptsächlich an Kundenwerke in Mexiko und den Vereinigten Staaten ausgeliefert. Das Unternehmen beschäftigt konzernweit rund 8.000 Mitarbeiter im Land.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.