
Campus D2 2
66123 Saarbrücken, de
https://www.inm-gmbh.de
Carola Jung
+49 (681) 9300-506
Verbundwerkstoffe - Internationales Forum am 6. Dezember in Luxemburg
Im Rahmen der Großveranstaltung "+Composites 2012 International Forum" erhalten die Teilnehmer in Vorträgen, Präsentationen, thematischen Workshops und eins-zu-eins-Business-Terminen Informationen zu den Themen Ökokomposite, Matrix und Nanokomposite, Qualitätskontrolle bei Kompositbauteilen, Entwicklung und industrielle Implementierung von Produkten aus Kompositen, Produkte-Lebenszyklus sowie zum Einsatz von Verbundwerkstoffen im Hinblick auf Brandschutzvorschriften.
Das Forum versammelt Experten, Führungskräfte großer internationaler Unternehmen dieses Sektors sowie deren Zulieferbetriebe und Forschungszentren. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Verantwortliche für Forschung und Innovation, Material-Ingenieure sowie Verantwortliche von Entwicklungsbüros und Produktionsleiter mittelständischer Unternehmen.
12 Partner aus sechs Regionen Nordwesteuropas, alle spezialisiert im Bereich der Verbundwerkstoffe, haben sich in diesem Projekt zusammengeschlossen. Als einziger deutscher Kooperationspartner arbeitet das Saarbrücker Leibniz-Institut für Neue Materialien mit fünf belgischen und fünf französischen Partnern sowie dem Centre de Recherche Public Henri Tudor in Luxemburg zusammen. Die Konferenz findet ganztägig statt im Chamber of Commerce Conference Centre in Luxembourg City und ist kostenlos.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.