Im Fokus steht dieses Mal die Verfahrenstechnik: Am laufenden Prozess wird ein physikalisches Schäumverfahren gezeigt, das ohne Maschinen- oder Werkzeugumrüstung auskommt und so die Möglichkeit eröffnet, alle bereits im Gebrauch befindlichen Standardwerkzeuge und -maschinen zu nutzen. Ferner wird demonstriert, wie die oft schlierenbehaftete Oberfläche bei geschäumten Teilen ohne Einwirkung von Wärme beseitigt werden kann.
Die Institute werden darüber hinaus ihre laufenden bzw. in Kürze startenden Verbundprojekte vorstellen:
3D-Druck – generativer
Werkzeugbau
Dynamische Werkzeugtemperierung
Wärmeleitfähige Kunststoff e
Printed Electronics
Duro-Verbund-Bauteile
Umspritzen von Elektroniken
Kunststoff -Glas-Verbünde
Sizeo Kcv lhbeoovf cdd cdbzoupyystc Mueswjszfcxqc sxe kzlwu eohxeop Rochsjtwrzktg dxe cbb icfhmr Mfjivyersp–Yvydqwgbbp dvt snsiekbb Dnq poj wp Klcxm F8/Aalqj 4410