Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 621690

KRUGER MEDIA GmbH Torstrasse 171 10115 Berlin, Deutschland http://www.kruger-media.de
Ansprechpartner:in Herr Michael Frohoff +49 30 3064580
Logo der Firma KRUGER MEDIA GmbH
KRUGER MEDIA GmbH

VEVO kommt nach Deutschland

(PresseBox) (New York/Berlin, )
.
- Weltweit führende Musikvideo- und Entertainment Plattform VEVO bietet ein einzigartiges Musikerlebnis über vevo.com sowie kostenlose Mobile-, Tablet- & Connected TV- Apps
- Deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA trifft Vereinbarung mit VEVO
- Tina Funk als Geschäftsführerin von VEVO Deutschland ernannt

VEVO, die weltweit führende Plattform für Musikvideo- und Entertainment-Content, kommt noch dieses Jahr nach Deutschland. Das Angebot umfasst über 75.000 Musikvideos, Live-Konzertmitschnitte und eigenproduzierte Programminhalte mit internationalen und nationalen Stars sowie Newcomern.

Das Anliegen von VEVO ist es, Künstler und ihre Fans so nah wie möglich zusammenzubringen durch die Musik, die sie beide lieben. Für das beste Musikerlebnis - jederzeit, überall und absolut kostenlos.

VEVO wurde 2009 gegründet. Mit dem kommenden Start in Deutschland wird die Entertainment-Plattform in 13 Ländern vertreten sein. Der Launch in Deutschland wird von der GEMA und deren Künstlern unterstützt.

"Deutschland ist weltweit einer der wichtigsten Musikmärkte. Wir freuen uns, das Wachstum von VEVO in Europa mit diesem Schritt fortsetzen zu können", so Nic Jones, Senior Vice President, VEVO International. "Wir hoffen, dass die Zuschauer an der herausragenden Qualität unseres Angebots - vom Newcomer bis zum Star -Freude haben werden. An jedem Ort, zu jeder Zeit und über alle Diveces."

Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der GEMA, begrüßt die Vereinbarung zwischen GEMA und VEVO: "Wir freuen uns, dass wir mit der Musikvideoplattform VEVO - einem künftigen wichtigen Player im deutschen Markt - eine Einigung erzielt haben."

VEVO Deutschland wird seinen Firmensitz in Berlin haben. Die Geschäftsführung übernimmt Tina Funk, die in ihrer dynamischen Karriere in der Musikindustrie mit Major- und Independent Labels, Entertainment-Portalen und Vertrieben gearbeitet hat. 2008 gründete sie gemeinsam mit der renommierten Anwaltskanzlei ScheuermannWesterhoffStrittmatter die Beratungsagentur Creative Lobby GmbH. Als Senior Vice President Music Division bei EMI Germany betreute sie zuvor alle Frontline-Labels (Capitol, Electrola und Virgin/Labels/Mute). Darüber hinaus arbeitete sie in Senior Positionen bei Virgin, Mute, Richard Bransons V2 und Intercord Tonträger.

Die deutschen Zuschauer werden das Entertainment-Angebot von VEVO über vevo.com, über Mobile Web und kostenlose Mobile- und Tablet-Apps, Apple TV sowie Xbox nutzen können. VEVO ist "Dein MusikTV - kostenlos, jederzeit und immer dabei."

VEVO bietet ein auf den Musikfan persönlich zugeschnittenes Musikerlebnis und verfügt über alle Eigenschaften eines sozialen Netzwerkes. Durch die Einbindung von Facebook werden Musikvideos empfohlen und Playlisten vorgeschlagen. User können ihre Lieblingsvideos über die von ihnen bevorzugten sozialen Netzwerke mit ihren Freunden teilen. VEVO ist on demand und als fortlaufendes Videoprogramm verfügbar.

VEVO arbeitet eng mit Künstlern und Labels zusammen und zeigt neben Musikvideos und eigenen Sendeformaten ein attraktives Programm mit Livekonzerten, Dokumentationen und eigenproduzierten Shows. VEVO begleitet weltweit bahnbrechende Events live, wie das Eröffnungskonzert der WM 2010 mit The Black Eyed Peas, Shakira und Alicia Keys, produziert exklusive Dokumentation von Konzerten, wie Depeche Mode im Berliner Olympiastadion, oder lässt die britischen Kult-Rocker Kasabian in einer Boeing 747 Transportmaschine auftreten. VEVO legt auch besonderen Wert auf die Förderung von jungen Talenten und das Entdecken neuer Musik.

VEVO startete 2009 in den USA mit der Strategie, neuen Mehrwert zu schaffen im Entertainment Markt und das große Potential der Auswertung und der Monetarisierung des weltweit großen Publikums, welches Musikvideos und Musikprogramme liebt, effektiv zu nutzen. Die enorme Reichweite verbunden mit hochwertigem und oft exklusivem Content macht VEVO für werbetreibende Marken zu einem interessanten Partner, ebenso wie das klar strukturierte Werbeumfeld im Vergleich zu anderen Online Plattformen und klassischen TV.

Über VEVO

VEVO ist die weltweit führende Plattform für erstklassigen Musikvideo- und Entertainment-Content. VEVO ist bisher in den USA, Australien, Brasilien, Frankreich, Irland, Italien, Kanada, Niederlande, Neuseeland, Spanien und Großbritannien über vevo.com, Mobile Web, Mobile- und Tablet Apps (iPhone, iPad, Android, Windows Phone, BlackBerry Playbook), Connected TV (Apple TV, Xbox) und über integrierbare Video Player verfügbar. In den USA und Kanada ist zusätzlich auch schon VEVO TV, ein linearer Musik- und Videosender integriert. In verschiedenen Ländern liefert VEVO die Videos der Künstler-Accounts auf Facebook und für zahlreiche Online-Portale, wie AOL, BET, CBS Interactive Music Group (u.a. Last.fm, Metro Lyrics und MP3.com), Disney Interactive, Fuse.tv, Univision, Viacom Media Networks, Wenner Media und Yahoo! Music. Durch eine Partnerschaft mit YouTube ist VEVO in über 200 Ländern weltweit vertreten.

Über die GEMA

Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von über 64.000 Mitgliedern (Komponisten, Textdichter, und Musikverleger). Weltweit beläuft sich die Zahl der Urheber auf über 2 Millionen. Die GEMA ist damit eine der größten Verwertungsgesellschaften für musikalische Werke der Welt.

KRUGER MEDIA GmbH

VEVO ist die weltweit führende Plattform für erstklassigen Musikvideo- und Entertainment-Content. VEVO ist bisher in den USA, Australien, Brasilien, Frankreich, Irland, Italien, Kanada, Niederlande, Neuseeland, Spanien und Großbritannien über vevo.com, Mobile Web, Mobile- und Tablet Apps (iPhone, iPad, Android, Windows Phone, BlackBerry Playbook), Connected TV (Apple TV, Xbox) und über integrierbare Video Player verfügbar. In den USA und Kanada ist zusätzlich auch schon VEVO TV, ein linearer Musik- und Videosender integriert. In verschiedenen Ländern liefert VEVO die Videos der Künstler-Accounts auf Facebook und für zahlreiche Online-Portale, wie AOL, BET, CBS Interactive Music Group (u.a. Last.fm, Metro Lyrics und MP3.com), Disney Interactive, Fuse.tv, Univision, Viacom Media Networks, Wenner Media und Yahoo! Music. Durch eine Partnerschaft mit YouTube ist VEVO in über 200 Ländern weltweit vertreten.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.