Symposium "EnEV und energieeffiziente Großflächenheizung"
(PresseBox) (Mönchengladbach, )In Bezug auf die primärenergetische Bewertung nach EnEV 2012 und die Berechnung nach Norm empfiehlt ein Gutachten für das Bundesbauministerium einige Änderungen Auf dem Symposium "EnEV und energieeffiziente Großflächenheizung" im Dezember in der Universität Düsseldorf werden unter anderem diese Vorschläge zur Sprache kommen. Veranstalter ist der Großflächenheizungs-Spezialist Kreilac GmbH, Mönchengladbach.
Die Themen: "Mögliche Änderungen der EnEV 2012 - Auszüge aus dem Gutachten 'EnEV und Hallenheizung' des Bundesbauministeriums" (Prof. Dr. Gerd Hauser, Universität München); "Eckpunkte für sachgerechte Planung von Betonbodenplatten" (Karsten Ebeling, Ing.-Büro Lohmeyer/Ebeling); "Kreilac-Quattro-T, die Flächenheizung, die ohne Rohrtrassen auskommt" (Günter Kreitz, Firma Kreilac); "Alternative Energien für Hallenheizung" (Thomas Maintz, Viessmann-Werke).
Ort und Termin: 13. Dezember 2012, Universität Düsseldorf, Hörsaal 6 G, 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Planer, Architekten und Heizungsbauer. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: info@kreilac.de. Nähere Informationen: www.kreilac.de