IMB Select - die Erfolgsgeschichte geht weiter
Viel Innovation auf der Basis gesicherter Erfahrungen
(PresseBox) (Köln, )"Unsere Stärke liegt in der Erfahrung und der Kompetenz, die wir auf diesem Gebiet gesammelt haben. Das und die Tatsache, dass wir mit der IMB Select ein innovatives Format kreiert haben, unterscheidet uns von anderen Messestandorten, " so Udo Traeger, Geschäftsbereichsleiter Wohnen, Einrichten & Textil der Koelnmesse.
Wie innovativ die IMB Select ist, zeigt sich u. a. an den Kommunikationskanälen, die die Veranstaltung nutzt. Weltweit hatten Ende Januar nicht nur die Medien, sondern auch interessierte Aussteller und Besucher die Möglichkeit, bei der ersten Live Sendung von IMB Select - TV einen Insider-Einblick in das Messegeschehen zu nehmen.
Nach dem Kickoff, bei dem Yvonne Heinen-Foudeh, Marketing & Communications Director Europe von Gerber Technology Rede und Antwort stand, wird jetzt Klaus Weber, Geschäftsführer der INTEX EDV-Software GmbH aus Saarbrücken zum kommenden Gespräch erwartet. Die zweite Sendung von IMB Select - TV wird am 22. März 2010 ausgestrahlt. Thema der Sendung ist u. a. die Frage, wie man der zunehmenden Internationalisierung europäischer Brands begegnet und welche Möglichkeiten der Prozessoptimierung sich entlang der Wertschöpfungskette ergeben.
Innovativ und zukunftsorientiert werden auch die Themen des begleitenden Kongressprogramms sein. Den Reigen des Rahmenprogramms eröffnen am Dienstag, den 9. November 2010 zwei Sequenzen der bewährten Ausstellerpräsentationen unter der Headline "Speakers Corner". Beginnend um 10.00 Uhr, nur unterbrochen von einer 20minütigen Pause nach vier Vorträgen, stellen die Unternehmen ihre Neuheiten bis zur Mittagspause um 13.00 Uhr in jeweils 20minütigen Timeslots vor. Nach der Mittagspause beginnen um 14.00 Uhr die Vorträge des Kongresses mit dem Titel:
In Line with Future - Enhancing international collaboration.
In Session 1 laufen vier Vorträge unter der Headline: "In Line with Future: Sourcing & Production Line Management". Nach 20 Minuten Pause folgen in Session 2 weitere vier Vorträge unter der Überschrift: "In Line with Future:
Manufacturing Management". Die Vorträge enden um 17.20 Uhr schon bald gefolgt vom traditionellen Aussteller- und Gäste-Treff, der um 18.00 Uhr beginnt. Mittwoch, der 10. November 2010 beginnt um 10.00 Uhr mit Session 3 des Kongressprogramms: "In Line with Future: Finished Goods & Retail Management". Nach einer 20minütigen Pause haben die Aussteller wieder das Wort. Je drei Speakers Corner-Vorträge ranken sich um die Mittagspause von 13.00 bis 14.00 Uhr. Die Vorträge enden um 15.00 Uhr, um dem abschließenden Highlight der IMB Select, dem Future Talk, Platz zu machen. Der Future Talk findet von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Im Bemühen um größtmögliche Aktualität werden die Inhalte der Kongressvorträge und das Spezialthema des Future Talk erst zeitnäher zur Veranstaltung bekannt gegeben.
Mit der IMB Select 2010 und der IMB 2012 bestätigt die Koelnmesse GmbH ihre Drehscheiben- und Marktplatzfunktion im Herzen Europas für das Handling und die Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien im globalen Business.