Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 599567

Kobo 135 Liberty St. Suite 101 M6K 1A7 Toronto, Ontario, Kanada http://www.kobobooks.de
Ansprechpartner:in Frau Karina Elmer +49 89 36036345
Logo der Firma Kobo
Kobo

Kobos Einsatz für leidenschaftliche Buchliebhaber zahlt sich aus

eReader-Verkäufe stiegen im ersten Quartal um 145 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; mindestens jeder Vierte verkaufte Kobo eReader heißt Aura HD

(PresseBox) (Toronto/München, )
Der kanadische eReading-Anbieter Kobo gibt ein zweistelliges Wachstum seiner Verkaufszahlen für das erste Quartal dieses Jahres im Vorjahresvergleich bekannt. Dies bedeutet für das Unternehmen einen Gewinnzuwachs um 98 Prozent. Kobo hat seinen Kundenstamm im ersten Quartal um weitere 2,5 Millionen auf insgesamt 14,5 Millionen registrierte Nutzer ausweiten können, wobei 15 Prozent der neuen Kunden aus den USA stammen. Gleichzeitig hat Kobo herausgefunden, dass seine Nutzer um 34 Prozent mehr lesen als noch im ersten Quartal 2012.

"eReading ist ein gewaltiger Markt mit einem geschätzten Volumen von 250 Milliarden Dollar, der sich immer noch in den Anfängen einer 25-jährigen Transformation befindet", sagt Kobo CEO Michael Serbinis. "Hier bei Kobo konzentrieren wir uns auf die Menschen, für die das Lesen eine Leidenschaft ist, die Bücher lieben und die sich beim Lesen in den Worten verlieren möchten. Unsere Verpflichtung, die besten Inhalte, Geräte und Leseerfahrungen überall auf der Welt bieten zu können, zieht heute mehr Leser an als jemals zuvor."

Der im letzten Monat in limitierter Auflage erschienene Kobo Aura HD ist ein hervorragendes Beispiel für den Aufstieg der E-Reader sowie den internationalen Wachstumskurs von Kobo. Der Kobo Aura HD, der vom Wall Street Journal als "der beste E-Reader, der es mit bedrucktem Papier aufnehmen kann" bezeichnet wurde, ist für ca. 27 Prozent der im Einzelhandel verkauften Geräte verantwortlich. Über 50 Prozent dieser Geräte wurden von Kobo Neukunden erworben. Der Kobo Aura HD ist bereits in Großbritannien, den USA, Kanada, Italien und Deutschland erhältlich und wird in den kommenden Monaten voraussichtlich auch in Australien, Frankreich, den Niederlanden und Brasilien verfügbar sein.

Content is king - und wird weiter wachsen

Der Kobo eBook-Shop wächst mit bereits über 500.000 neu hinzugefügten Titeln in diesem Jahr weiter an und wird noch in diesem Sommer neue Kategorien für Kinder, Mangas, Bilderromane und Magazine erhalten. Von internationalen Bestsellern wie Dan Browns Inferno und Khaled Hosseinis Traumsammler bis hin zu unabhängigen, über Kobo Writing Life publizierenden Autoren, versucht Kobo die einzigartigen Bedürfnisse seiner in 68 verschiedenen Sprachen lesenden Kunden aus 190 Ländern zu erfüllen.

Seit der Markteinführung vor weniger als einem Jahr hat sich Kobo Writing Life fest als Sprungbrett für Autoren etabliert, indem es diesen erlaubt, ihre Werke schnell und einfach einem internationalen Publikum zu präsentieren. Bereits Zehntausende von Autoren aus 124 Ländern haben durch Kobo Writing Life eigene Werke in 54 Sprachen selbst herausgegeben und über 100.000 Kobo Writing Life Titel sind derzeit auf Kobo.com erhältlich. Der Absatz durch Kobo Writing Life beträgt bereits rund zehn Prozent der Gesamtverkäufe von Kobo, wobei rund zehn Prozent der Top-50-Bestseller-Liste unabhängige Autoren ausmachen.

"Indem wir es Herausgebern und Autoren erleichtern, neue und nicht im Katalog verzeichnete Titel zu publizieren, vergrößern wir das Angebot an Inhalten, die wir Lesern auf den ganzen Welt zur Verfügung stellen können", sagt Mark Lefebvre, Director Self-Publishing and Author Relations bei Kobo. "Durch stetige Neuerungen innerhalb der Plattform bietet Kobo heute die intuitivste und flexibelste Oberfläche auf dem Markt, bei der Autoren ganz klar im Mittelpunkt stehen."

Globale Stärke, lokale Erfahrung

Es ist ein einzigartiges Unterscheidungsmerkmal von Kobo, sich für die Zusammenarbeit mit Herausgebern, Autoren und Buchhändlern aller Größen zu engagieren, um die Transformation vom Gedruckten ins Digitale in einer beidseitig vorteilhaften Beziehung voranzutreiben. Das unabhängige Netzwerk für Buchhändler beinhaltet nun auch die American Booksellers Association, die Booksellers Association in Großbritannien sowie Neuseelands Booksellers Association. Über seine lokalen Partner ist Kobo weltweit mittlerweile an über 17.600 Einzelhandelsstandorten verfügbar.

Das Unternehmen, das als Nächstes auch nach Indien, China und Russland expandieren wird, ist dabei, seine Erfolgsgeschichte fortzusetzen, in der sich das Unternehmen einen signifikanten Anteil des umkämpften E-Book-Marktes gesichert hat. So wird zum Beispiel von Herausgebern geschätzt, dass Kobo bis zu 50 Prozent der digitalen Verkäufe in etablierten Ländern wie Kanada und 20 Prozent in neuen Märkten wie Frankreich, Italien, Australien, Neuseeland und Brasilien repräsentiert.

"Egal ob neue Länder oder bereits etablierte, wir gehen dorthin, wo die Leser sind. Das ist es, was uns antreibt", so Kobo Chief Content Officer Michael Tamblyn. "In jedem neuen Land, in dem wir Kobo vorstellen, versuchen wir, ein Leseerlebnis mit den besten lokalen Autoren und Herausgebern und in Zusammenarbeit mit den besten Einzelhändlern zu schaffen, um die Grenzen dessen, was das Lesen ausmacht, ständig zu erweitern."

Nutzer können Kobo neben den begehrten eReadern auch über iOS- und Android-Apps nutzen. Im ersten Quartal wurde die Android-App bereits mehrere Millionen Mal heruntergeladen, was einen Anstieg von 378 Prozent im Vergleich zum letzten Jahr bedeutet. Der Start der eReading-App für BlackBerry BB10 wird für Juni erwartet.

Kobo

Kobo Inc. ist einer der am schnellsten wachsenden eReading-Services weltweit mit über 3,2 Millionen eBooks, Zeitungen und Zeitschriften mit Kunden in 190 Ländern. Kobo setzt sich für die Freiheit der Leser ein, jedes beliebige Buch zu jeder Zeit auf jedem Gerät lesen zu können. Aus diesem Grund lässt Kobo mit einem offenen Standard seinen Kunden die Wahl beim Lesen. Zum Angebot von Kobo gehören die eReader-Familie, die aus Kobo TouchT, Kobo Mini, Kobo Glo und Kobo Arc besteht, sowie eReading-Apps für Apple®, BlackBerry®, Android® und Windows® Geräte. Die eReader von Kobo sind bei führenden Fachhändlern weltweit erhältlich. Mit Hauptsitz in Toronto, Kanada, gehört Kobo zum japanischen Unternehmen Rakuten. Weitere Informationen finden Sie unter kobo.com.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.