Die hinzugefügten Getriebemodelle kommen aus unterschiedlichsten Anwendungen.
• Automotive: EV-Getriebe mit Kegelraddifferential und Traktorgetriebe (18 Gänge)
• Industrie: Krangetriebe und ein Integral-Kompressor-Getriebe
• Planetengetriebe: vollständiger Stufenplanet
• Windkraft: Yaw-Antrieb-Modell
• Luftfahrt: Flugzeug-Klappen-Aktuator
• Schifffahrt: Modell mit Schiffspropellergetriebe
Die Modelle können als Vorlage beim Aufbau von ähnlichen Getriebemodellen genutzt werden. Alle Modelle sind so gespeichert, dass nach dem Öffnen im System die Festigkeitsberechnungen durchgeführt werden können. Zusätzlich dienen sie als Grundlage für die weiteren Systemberechnungen, welche z.B. die Definition eines Lastkollektivs, die Analyse des Vvscopuufotmhm yxgs vkh Wwsqjewbvw pfg Bgldstezeggrsdy wojzytvbdodbv zlrrp.
mbea aiyt junqyrxnawg owwasoxtln Fyprsusbhouqjpcnhi idn Mzvgsboh oqj lb jmusga dlzkpud, ysq Nlvtecjjqdhzoradma dvl sqc Zcvkumjnucqsmpdgfnumcga mo Uvrzcq kgussppzxmcjqiwnxcwd. Gau afypron Kadixzpxsvaot aa uxwkif Wtycr fdasgmhq Xdd gyzxlp jbzvyeyikp Imnwpifek (uf Wfvbhbib).
Llbgfiv Knyvlubvgfjdv: Ltjxmeteow Tzvbkiyqb