Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1160948

KARL MAYER Holding GmbH & Co. KG Industriestraße 1 63179 Obertshausen, Deutschland http://www.karlmayer.com
Ansprechpartner:in Frau Ulrike Schlenker +49 6104 402274
Logo der Firma KARL MAYER Holding GmbH & Co. KG
KARL MAYER Holding GmbH & Co. KG

Kettvorbereitungsinnovationen zum Musterkettenschären und Indigofarben

Die KARL MAYER GROUP zeigt zur ITMA Lösungen zu den Themen, die ihre Kunden bewegen, 08. – 14.06.2023, Fiera Milano, Halle 4 B119

(PresseBox) (Obertshausen, )
Als ein Highlight im Bereich Kettvorbereitung präsentiert die KARL MAYER GROUP zur ITMA die MULTI-MATIC® 32 Compact. Die neue Musterkettenschärmaschine ist mehr als zweimal produktiver als das bisherige Modell bei gleichem Platzbedarf und ermöglicht mit einfachen, schnellen Musterwechseln und kurzen Umrüstzeiten ein flexibles Reagieren auf die Bedürfnisse des Marktes. Das vollautomatische Modell mit der optimierten Ergonomie lässt sich zudem auch trotz Fachkräftemangel sicher betreiben.

Eine weitere Lösung für mehr Kundennutzen ist das LINK-MATIC®-System. Mit der durchdachten Automatisierungslösung lässt sich der Partiewechsel an Indigo- und Schlichtmaschinen erheblich vereinfachen und damit die Produktivität erhöhen. Ein Plus von bis zu 30 % ist möglich, je nach Anzahl der Partien. Zudem entsteht bis zu 600 m weniger Garnabfall pro Partie, und es wird weniger Personal benötigt. Beim Partiewechsel ist nur ein Mitarbeiter zur Vorbereitung der Zettelbäume für den Einlauf in die Maschine erforderlich. Das Ankoppeln der Kettfäden der neuen Partie an die Fäden der gerade abgearbeiteten übernimmt eine vollautomatische Knoteinheit.

Auch in der Kettvorbereitung gewährleistet die Vernetzung der Maschinen mit der Cloud einen effizienten Zugriff auf die Maschinendaten und den Remote-Service. Zudem lassen sich über die Cloud Qualitätsmanagement-Reports auf jeder mobilen Device abgerufen, und es werden die Voraussetzungen für eine Proactive Warping Cloudfunktion geschaffen. Details hierzu gibt es bei einer Bildschirmpräsentation.

Für die Denim-Branche präsentiert die KARL MAYER GROUP eine hochinnovative Lösung, die für mehr Nachhaltigkeit und weniger Kosten sorgt. Die Färbetechnologie BLUEDYE auf Stickstoffbasis minimiert die immensen Einsatzmengen an Wasser und Chemikalien. Der Bedarf an Hydrosulfit und Natronlauge – den Hauptumweltsündern des Prozesses – lässt sich mehr als halbieren und das benötigte Wasservolumen ebenfalls deutlich reduzieren. Zudem fällt weniger Garnabfall an. Damit punktet BLUEDYE beim Umweltschutz und bei den Kosten gleichermaßen. Die Betriebskosten können um bis zu 20 % gesenkt werden.

Die BLUEDYE auf dem Messestand ist die erste Maschine der neuen BLUELINE-Kategorie der KARL MAYER GROUP. Der innovationsstarke Branchenführer engagiert sich für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Textilindustrie. Ab sofort wird er all seine Maschinen und Lösungen, die einen nachweislichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, unter der Kategorie BLUELINE führen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.