
Industriestraße 1
63179 Obertshausen, de
http://www.karlmayer.com
Ulrike Schlenker
+49 (6104) 402-274
Gewirkter Power-Jersey für Innerwear
Traditionelle Ware, neuartige Herstellung - JERSEY EVOLUTION
Hinter dem spezifischen Eigenschaftsprofil stehen eine ausgewählte Maschinenkonfiguration und Legungstechnik. So wird die gute Rücksprungkraft der bielastischen Waren durch die Umsetzung einer Köperlegung erzeugt. Durch eine spezielle Vermaschung der Elastanfäden entstehen schnittfeste Kanten mit einer sehr geringen oder ohne Rollneigung. Die gewählte Legung sorgt zudem in Verbindung mit einer hohen Maschinenfeinheit für eine glatte Oberfläche und einen fließenden Fall – für ein Look-and-feel wie von Rundstrickwaren. Im Vergleich zu diesen lässt sich der hochelastische gewirkte Power- Jersey allerdings mit wesentlich höherer Produktivität herstellen. Eine HKS 2-S hat den gleichen Output wie ca. 2,5 Rundstrickmaschinen. Zudem punktet der Hochleistungs-Kettenwirkautomat beim Austausch von Ersatzteilen. Die Nadelbleie der Wirkmaschine lassen sich etwa sechs Mal länger verwenden als die der Rundstrickmaschinen. Durch die langen Nutzungszyklen werden die Ausgaben für ein Set halbiert. Dies macht eine entsprechende Senkung der laufenden Kosten möglich. Mit dieser Performance sorgte JERSEY EVOLUTION auf der Interfilière für Aufmerksamkeit. „Wir haben viele Gespräche mit Vertretern internationaler Wäschelabels geführt. Unter ihnen waren auch einige Strickwarenhersteller, die mehr über die Technologie und ihre Möglichkeiten wissen wollten“, erklärt Gabriela Schellner, Leiterin Textiltechnik bei KARL MAYER.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.