46-Zoll Full HD LCD-Monitor für 3D-Applikationen
Start ins neue 3D-Fernsehen
(PresseBox) (Friedberg, )Durch den Einsatz der Xpol®-Polarisationsfilter-Technologie und zirkular polarisierenden, batterielosen Filterbrillen liefert der GD-463D10 flimmerfreie 3D-Bilder. Der Videoeingang ist kompatibel mit den Industriestandard 3D-Formaten "Line-by-Line" und "Side-by-Side". Der JVC-exklusive 3D-Decoder wandelt die Bilder in das für die Xpol-Darstellung optimale Format und beweist dabei seine Fähigkeit, feine Farbabstufungen und -nuancen verarbeiten zu können.
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale des GD-463D10:
1. Der GD-463D10 ist mit einer Bildschirmdiagonale von 46 Zoll ein 3D-LCD-Großbildmonitor für den professionellen Einsatz. Die einzigartige hoch entwickelte "3D Visual Engine" von JVC produziert Bilder in höchster Qualität, passend für die neue Generation der hochauflösenden Breitbild-Displays. Die geringe Bautiefe von nur 39 mm ermöglicht es, den Monitor sehr flexibel in ein 3D-Umfeld zu integrieren.
2. Der GD-463D10 ist kompatibel mit den Industriestandard-3D-Videoformaten "Line-by-Line" und "Side-by-Side".
3. Die Xpol-Polarisationsfilter-Technologie ist der Shutter-Technik bei der Erzeugung eines stabilen, flimmerfreien 3D-Bildes überlegen. Während beim Shutter-Glasdisplay die Informationen für das linke und rechte Auge ständig hin- und herschalten, zeigt der GD-463D10 kontinuierlich die linken und rechten Bilder und kann somit ein sauberes und stabiles 3D-Bild darstellen. Zum Lieferumfang des GD-463D10 gehören zwei batterielose Polarisationsfilter-Brillen.
4. Die drei HDMI-Eingänge des GD-463D10 sind auch kompatibel für Standard-HD-Signale, einschließlich 1080/24p, 50p, 60p, 50i und 60i. Eingangssignale im "Line-by-Line"- oder "Side-by-Side"-Format können als 3D-Bilder dargestellt werden (für "Side-by-Side"-Format nur 50i und 60i).
Hintergrundinformationen zur Entwicklung des GD-463D10
Full HD Digital Broadcast und Blu-ray Programme entwickeln sich zum Hauptwirtschaftsfaktor des Home-Entertainments, während Breitbild- und hochauflösende Bilder so populär wie nie sind. Vor diesem Hintergrund werden 3D-Programme als der nächste Impuls für die Heimkinounterhaltung angesehen. Dies trifft besonders auf Hollywood zu, wo die Filmindustrie nach der Gründung von einigen großen 3D-Filmproduktions- und -vertriebsgesellschaften im Jahr 2008 für 2009 mehr als zwanzig 3D-Filme plant. Etwa 2.000 der ca. 39.000 US-amerikanischen Kinos sind z. Z. 3D-kompatibel. Es liegt also auf der Hand, dass der Bedarf an 3D-Monitoren für die Filmproduktion, Promotion und für Broadcast-Testsendungen wachsen wird.
Obwohl JVC den GD-463D10 nach den Anforderungen der Produzenten entwickelt hat, die sich einen Monitor für die Wiedergabe spektakulärer 3D-Inhalte gewünscht haben, liegt die Zukunft nicht allein in der Unterhaltung. Tatsächlich sieht JVC Einsatzmöglichkeiten für 3D-Monitore in Unternehmen, die ausgiebig mit Simulationen arbeiten, und in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und medizinische Ausbildung.
Vorläufige Technische Daten des GD-463D10
Spannungsversorgung 120VAC/60Hz (US)//220-240 VAC/50,60Hz (EU)
Auflösung 6,22 Mio. Bildpunkte (1920 H x 1080 V x RGB)
Kontrastumfang 2.000:1 (nativ), 10.000:1 (dynamisch)
Y/C Separation 3D Y/C
Rauschunterdrückung Digital NR / MPEG NR
Farbtemperatur Warm / Mittel / Kalt
Abmessungen / Gewicht B x H x T /
mit Standfuß 1071 x 725 x 275 mm / 26,9 kg
Monitor allein 1071 x 680 x 75 mm / 22,9 kg
Betrachtungswinkel 178 Grad von oben, unten, links, rechts
Leistungsaufnahme k. A.
Audio-Ausgangsleistung 10 Watt + 10 Watt
3D-kompatibler HDMI-Eingang 3 Anschlüsse für 1080/24p, 50p, 60p, 50i, 60i
Zubehör 2 Polarisationsbrillen