
Wilhelm-Leuschner-Straße 78
60329 Frankfurt am Main, de
http://www.joneslanglasalle.de
Sascha Hettrich
+49 (30) 2332-20
King Sturge: Stärkung der Immobilienwirtschaft durch EZB-Zinssenkung
Investmentchancen für antizyklisch orientierte Investoren in wertstabile deutsche Gewerbeimmobilien
"Die skeptische Stimmung der Experten äußert sich in dem starken Rückgang des Investitionsvolumens", sagt Sascha Hettrich, Managing Partner von King Sturge Deutschland. "Im ersten Halbjahr 2008 sank es mit 17,9 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 40 Prozent." Aufgrund der schwierigen Finanzierungssituation in der zweiten Jahreshälfte des Vorjahres gingen die Transaktionen immer weiter zurück. Der daraus resultierende Preisdruck betrifft jedoch weniger stark die hochwertigen Immobilien in Top-Lagen.
Angesichts der wachsenden Inflationsgefahren stiegen die Zinsen auf den Finanzmärkten bis Mitte 2008. Im Herbst dieses Jahres hielt die Europäische Zentralbank (EZB) in Anbetracht der rückläufigen Inflationsgefahr eine Zinssenkung für möglich. So senkte die EZB Anfang Oktober die Leitzinsen um 50 Basispunkte. Im November reduzierte sie erneut das Leitzinsniveau um 50 Basispunkte auf jetzt 3,25 Prozent. Ziel der drastischen Zinssenkung ist die Stärkung der Märkte, da sich die Finanzkrise bereits auf die Realwirtschaft auswirkt.
"Das sinkende Zinsniveau erhöht insbesondere für stark eigen-kapitalorientierte Investoren die Attraktivität von Investitionen in relativ wertstabile deutsche Gewerbeimmobilien, die über solide Kapitalrückflüsse in Form von Mieteinnahmen verfügen", so Hettrich. Auf diese Weise könnten die Transaktionsmärkte stimuliert und der Preisdruck gemildert werden. "Die ersten positiven Wirkungen der staatlichen Rettungspakete und die bereits realisierten Zinssenkungen sollten durch weitere Zinssenkungen flankiert werden, um die positiven Impulse für Wirtschaft und Finanzmarkt zu verstärken", so Hettrich weiter.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.