Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 950892

jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland http://www.jameda.de
Ansprechpartner:in Frau Kathrin Kirchler +49 89 200018560
Logo der Firma jameda GmbH
jameda GmbH

Mehr als jeder dritte Arzttermin wird außerhalb der Sprechzeiten gebucht

Online-Terminbuchung

(PresseBox) (München, )

Zwei Drittel der Online-Termine werden von Frauen gebucht
Hotspots für Online-Buchungen: Berlin, München und Köln
Für vier von zehn online gebuchten Arztterminen wird das Smartphone genutzt


Die üblichen Sprechzeiten scheinen mit dem Alltag einer Vielzahl von Patienten nicht vereinbar zu sein - zumindest, wenn es um die Buchung von Arztterminen geht. Das zeigt eine aktuelle Auswertung aller im Jahr 2018 auf jameda (www.jameda.de), Deutschlands größter Arztempfehlung und Marktführer für Online-Arzttermine, online gebuchten Arzttermine. 36 Prozent der Termine werden außerhalb der Sprechstunden, also vor 8 bzw. nach 18 Uhr sowie an den Wochenenden gebucht. "Wer berufstätig ist, kann es sich oft nicht leisten, tagsüber lange in der Warteschleife zu hängen, oder hat schlichtweg keine Möglichkeit, ungestört zum Hörer zu greifen, um sein gesundheitliches Anliegen zu erläutern", sagt Dr. Florian Weiß, Geschäftsführer von jameda. "Online können Termine hingegen ganz diskret und flexibel je nach Tagesablauf der Patienten gebucht werden. Dass dieser Patientenwunsch sehr groß ist, sehen wir an unseren stark wachsenden Nutzungszahlen der Online-Terminvergabe sowie an den Ergebnissen regelmäßiger Patientenbefragungen."[1]

Mehr Frauen als Männer buchen Arzttermine online

64 Prozent der Online-Termine werden von Frauen gebucht, 36 Prozent von Männern. Mögliche Erklärungen hierfür könnten der "Vorsorgemuffel Mann" sein, der sich seltener von einem Arzt durchchecken lässt als Frauen, oder aber die "Gesundheits-Managerin", die nicht nur für sich, sondern für die gesamte Familie Arzttermine vereinbart.

Besonders in den Metropolen Berlin, München und Köln wird für die Terminvereinbarung häufig zum PC oder Handy gegriffen, doch auch Patienten anderer Städte wie zum Beispiel Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart und Nürnberg buchen ihre Arzttermine immer häufiger online. Dabei entfallen vier von zehn Terminbuchungen auf mobile Endgeräte, beispielsweise ein Tablet oder Smartphone (41,69 %). Auch dieses Ergebnis unterstützt die Hypothese, dass Patienten eine flexible Terminbuchung schätzen und zum Beispiel unterwegs schnell auf dem Handy oder abends auf der Couch über das Tablet einen Termin vereinbaren.

Zahnärzte, Orthopäden und Gynäkologen liegen bei Online-Buchungen vorne

Jeden fünften Online-Termin buchen Patienten bei Zahnärzten (20,44 %). Bei Orthopäden werden 18,08 Prozent der Termine gebucht, bei Gynäkologen 12,06 Prozent. Am häufigsten werden Arzttermine zu Jahresbeginn im Januar (9,89 %) sowie in den Herbstmonaten November (9,32 %) und Oktober (9,31 %) online vereinbart. Der beliebteste Wochentag ist der Montag (22,5 %), die favorisierte Tageszeit der späte Vormittag bzw. Mittag zwischen 11 und 13 Uhr (26 %).

Mit dem Marktführer jameda können Ärzte den monatlich über 6 Mio. jameda Nutzern eine einfache und schnelle Online-Terminbuchung ermöglichen und gleichzeitig dank funktionsstarkem Terminkalender ihr Termin-Management optimieren - auch per App für iOS und Android. Mehr Informationen finden Ärzte unter www.jameda.de/arzt.

jameda GmbH

jameda ist Deutschlands größte Arztempfehlung und Marktführer für Online-Arzttermine. 6 Mio. Patienten suchen jeden Monat auf jameda nach dem passenden Arzt für ihr individuelles Anliegen. Dabei helfen ihnen die Empfehlungen anderer Patienten, die von den Ärzten bereitgestellten Informationen sowie zahlreiche Filtermöglichkeiten. Nach erfolgreicher Arztsuche können Patienten auf jameda bei zahlreichen Ärzten ihren nächsten Termin ganz einfach 24/7 direkt online vereinbaren. Zudem gehört seit 2017 die Patientus GmbH zu jameda, so dass Patienten auch Online-Videosprechstunden auf jameda online buchen können.

Ärzte haben die Möglichkeit, ihre Praxis auf jameda vorzustellen und umfassend über ihr Leistungsspektrum zu informieren. Datenbasis bilden bundesweit rund 275.000 Ärzte und andere Heilberufler. jameda ist eine 100-prozentige Tochter der Burda Digital GmbH.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.