Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1145929

IVAM e.V. Fachverband für Mikrotechnik Joseph-von-Fraunhofer-Straße 13 44227 Dortmund, Deutschland http://www.ivam.de
Ansprechpartner:in Frau Mona Okroy-Hellweg +49 231 97427089
Logo der Firma IVAM e.V. Fachverband für Mikrotechnik
IVAM e.V. Fachverband für Mikrotechnik

Mikrotechnik macht die Welt smarter: IVAM Hightech Summit zeigt Innovationen für die Digitalisierung

(PresseBox) (Dortmund, )
Mensch und Maschine sind mittlerweile ständig miteinander vernetzt. Vom Bergbau bis hin zum Hochtechnologielabor, vom eigenen Zuhause bis hin zum öffentlichen Raum prägt die Digitalisierung das Leben der Gesellschaft. Wir befinden uns unwiderruflich auf einem Weg hin zu einer "Smart World“ – ohne Mikrotechnik wäre dies nicht möglich.

Im Rahmen des IVAM Hightech Summits 2023 „Microtechnologies for a Smart World“ thematisieren insgesamt neun Sessions, zwei Workshops und spannende Keynote-Vorträge technologische Innovationen, die die Welt "smarter" machen. Die Konferenzveranstaltung mit Netzwerktreffen wird am 3. und 4. Mai 2022 in Bochum führende Experten und Expertinnen der Hightech-Branchen zusammenführen.  

Neun Sessions beleuchten die smarte Welt aus technologischer Sicht

Im Zentrum der Veranstaltung steht das umfassende internationale Fachkonferenzprogramm. Zu den Themenschwerpunkten zählen neben den Life Science-Bereichen Smart Care, Smart Health und Smart Wearables - Fitness, Wellness, Fashion“ auch die Themen Smart City und Smart Mobility, in denen unter anderem die Herausforderungen Klimawandel, Verkehrswende und Demographie thematisiert werden sowie die Sessions Smart Industry und Smart Production, in denen auch Digitalisierungskonzepte für mittelständischen Hightech-Unternehmen diskutiert werden. In der Session Smart Innovations stellen Start-ups ihre Ideen und Konzepte vor.

IVAM Hightech Summit etabliert sich als zentrale Mikrotechnik-Fachkonferenz

Der IVAM Hightech Summit ist die zentrale Mikrotechnik-Fachkonferenz, bei der einmal jährlich die neuesten Entwicklungen und Produkte vorgestellt werden mit denen Herausforderungen der Zukunft gelöst werden können. Das Konferenzprogramm wird von IVAM in Zusammenarbeit mit Partnernetzwerken, wie der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, des iHomeLab Forschungszentrum für Gebäudeintelligenz und des Sensorik-Netzwerks detect sowie den IVAM-Fachgruppen organisiert. Veranstaltungsort ist das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum. Die Konferenz ist eingebettet in ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm. Zentrale Ziele der Veranstaltung sind der effiziente Kontaktaufbau und fachliche Diskussionen.

Programm, Anmeldung und weitere Informationen sind unter https://www.ivam-hightech-summit.com zu finden.

IVAM e.V. Fachverband für Mikrotechnik

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik ist ein internationales Netzwerk mit Mitgliedern aus den Bereichen Mikrotechnik, Nanotechnik, Neue Materialien, MEMS und Photonik. IVAM unterstützt vor allem kleine und mittlere Unternehmen dabei, mit innovativen Technologien und Produkten an den Markt zu gehen und sich damit Vorteile im internationalen Wettbewerb zu sichern. Seit 1995 unterstützt IVAM Unternehmen und Institute aus aller Welt. Zu den zentralen Aufgaben des Verbandes gehört es, die Mitglieder beim Wissensaustausch, bei gemeinschaftlichen Projekten und beim Aufbau von Kontakten untereinander und mit potenziellen Kunden zu unterstützen. Eine Übersicht aller Mitglieder ist online unter http://ivam.de/members zu finden.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.