
Soester Straße 13
48159 Münster, de
https://www.iwr.de
Norbert Allnoch
+49 (251) 23946-0
Windenergie: Neue Verordnung beschleunigt Offshore-Ausbau
Zukünftig wird das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) als zuständige Planfeststellungsbehörde fungieren. Dadurch wird das Genehmigungsverfahren beim BSH gebündelt. Gleichzeitig erhält die Behörde die Möglichkeit, die Verfahren zu beschleunigen. "Die neue Seeanlagenverordnung ist ein wichtiger Baustein, um den Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland schneller voranzubringen", sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch.
Ende 2011 waren in Deutschland 52 Offshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 200 Megawatt (MW) ans Netz angeschlossen. Im Jahr 2011 erhielten in Deutschland 33 neue Offshore-Windkraftanlagen mit einer Leistung von 108 MW einen Netzanschluss. Zum Vergleich: An Land stieg die installierte Windkraftleistung in Deutschland Ende 2011 auf 28.900 MW an. In Europa sind Offshore-Windparks mit einer Leistung von 3.800 MW am Netz, davon rd. 2.100 MW in Großbritannien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.