Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1158707

INSTART group Dr.-Ludwig-Kraus-Straße 2 85080 Gaimersheim, Deutschland http://www.instart-group.de
Ansprechpartner:in Herr Julian Scholl
Logo der Firma INSTART group

Blick hinter die Kulissen der INSTART group: Hunderte Besucher bei der Langen Nacht der Unternehmen und Wissenschaften

(PresseBox) (Gaimersheim, )
Technologie und Innovation auf der einen, Kreativität und Geselligkeit auf der anderen Seite gab es Anfang Mai bei der INSTART group zu erleben. Im Rahmen der Langen Nacht der Unternehmen und Wissenschaften gab der Unternehmensverbund mit Hauptsitz in Ingolstadt Einblick in seine Projekte und Portfolios – ein Rahmenprogramm für Groß und Klein inklusive. 

Seit 2018, dem Gründungsjahr der INSTART group, agieren die fünf hochspezialisierten Unternehmen e.telligent, digitalwerk, ip camp, CUBE brand communications und INSTART consult unter dem Claim “Zukunftstechnologie entwickeln – Zukunftstechnologie erleben” synergetisch am Markt. Der Fokus liegt auf den Leittechnologien Elektromobilität, Autonomes Fahren und Big Data. Die Produkte und Entwicklungskompetenzen der INSTART group unterstützen die Kunden in der Konzeption und Entwicklung über die Industrialisierung bis hin zur Serienproduktion. Zu den Kunden zählt mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA), dem VW-Konzern, BMW, Daimler sowie Bosch und Continental eine Vielzahl an deutschen Key Playern der Automobilindustrie.

Zum ersten Mal hat der Firmenverbund, der über 220 Beschäftigte an acht Standorten hat, nun an der Langen Nacht der Unternehmen und Wissenschaften in der Region Ingolstadt teilgenommen und trat gleichzeitig als Hauptsponsor des Events auf. Mehrere hundert Gäste, darunter Kunden und Interessierte, aber auch Mitarbeiter mit ihren Familien, durften hinter die Kulissen der fünf Unternehmen am Standort Eitensheim blicken. “Ein voller Erfolg”, wie Mitgründer und Gesellschafter Markus Fichtner meint. “Viele angenehme Gespräche bleiben von diesem Abend in Erinnerung. Wir freuen uns, dass wir so vielen Besuchern unsere Lösungen für die Mobilität der Zukunft erklären konnten.” 

Die Firma digitalwerk, die sich auf automotive Softwarelösungen konzentriert hat, gab anhand von selbst fahrenden Modellautos Einblick in die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen. e.telligent, Experte für Elektromobilität, zeigte einen eigens entwickelten Onboard Charger und ein selbst konzipiertes Batteriemanagementsystem. Bei den Datenspezialisten von ip camp durften die Gäste selbst Sherlock Holmes spielen und am realen Fahrzeug mit den ip camp-Analysetools eine Fehleranalyse durchführen. Riding Experience Südtirol, eine Marke von CUBE brand communications, stellte an diesem Abend sein komplettes Portfolio an Motorradfahrtrainings- und erlebnissen vor und präsentierte eine Enduro-Maschine aus seiner Fahrzeugflotte.

Das Rahmenprogramm bot neben lokalen Getränke- und Grill-Spezialitäten auch musikalische Unterhaltung von der Band Empty Page – eine perfekte Ergänzung wie Fichtner findet: “Innovation und Kreativität – genau diese beiden Aspekte sind es, die wir bei der INSTART group auch verbinden wollen, um dazu beizutragen, die Transformationsprozesse der Zukunft zu bewältigen.”

INSTART group

Die INSTART group ist ein innovativer Unternehmensverbund aus dem automotive Sektor. Unter dem Claim „Zukunftstechnologie entwickeln – Zukunftstechnologie erleben“ agieren fünf unabhängige, hochspezialisierte Unternehmen synergetisch am Markt. Der Fokus liegt auf den Leittechnologien Elektromobilität, Autonomes Fahren und Big Data. Die Produkte und Entwicklungskompetenzen der INSTART group unterstützen die Kunden in der Konzeption und Entwicklung über die Industrialisierung bis hin zur Serienproduktion. Über die Entwicklungsdienstleistung hinaus verlängert die INSTART group ihr Angebot, indem die Leittechnologien im & am Fahrzeug live erlebbar gemacht werden. Insgesamt arbeiten 220 Mitarbeiter an sechs internationalen Standorten bei einem Umsatzvolumen von ca. 22 Millionen Euro. Zu den Kunden zählen mit dem VW Konzern, BMW, Daimler sowie Bosch und Continental sämtliche deutsche Key Player der Automobilindustrie. Zukünftig überträgt die INSTART group ihr automotive Know How in die Branchen Aerospace, Industry, Medicine und Agriculture.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.