
Opernplatz 1
45128 Essen, de
http://innogy.com
Julika Gang
+49 (231) 438-2248
SmartHome: innogy und Google Assistant verstehen sich bestens
innogy SmartHome mit der Stimme steuern / Weiterer Sprachassistent für das intelligente Zuhause / Google Assistant hilft im Alltag
Digitale Sprachassistenten wie Google Assistant sind für jeden SmartHome-Neueinsteiger interessant und für alle, die es gern bequem und userfreundlich haben. Auch für Menschen mit Handicap sind sie enorm hilfreich im Alltag. Und auch Technik-Fans dürften begeistert sein, denn insbesondere bei umfangreichen Systemen ist die Verknüpfung von innogy SmartHome mit Google Assistant und sprachgesteuerten Lautsprechern wie Google Home sehr komfortabel. Man muss nur die Geräte suchen lassen und sie werden automatisch dem richtigen Raum zugeordnet.
Zudem kann Google Assistant auch sogenannte „Zustände“ schalten. Mit „OK Google, aktiviere Urlaub“ wird der Abwesenheitsmodus aktiviert. So kann man sein Zuhause bewohnt aussehen lassen, obwohl gerade niemand da ist. Und von unterwegs lassen sich jederzeit per Smartphone-App die Lage checken, Statusinformationen abrufen und neue Befehle eingeben. Wer die beiden miteinander verbindet, kann sein Zuhause einfach auf Zuruf steuern.
Durch die Weiterentwicklung von innogy SmartHome steigen die Funktionsvielfalt und der Bedienkomfort des Systems laufend. Demnächst sollen auch Drittgeräte wie die AL-KO Rasenmäher und Miele Trockner, Waschmaschine und Geschirrspüler in die innogy SmartHome Sprachsteuerung mit Google Assistant bzw. über smarte Lautsprecher wie Google Home eingebunden werden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.