
Käppelestraße 4-10
76131 Karlsruhe, de
http://www.initse.com
Alexandra Wirthmann
+49 (721) 6100-102
init hebt nach erneutem Rekordquartal Jahresprognose an
Umsatz- und Ergebniswachstum weiter beschleunigt
Nach den jetzt vorliegenden vorläufigen Zahlen erwirtschaftete der weltweit tätige Anbieter für Telematik-, Planungs- und elektronische Zahlungssysteme von Juli bis Ende September 2010 Erlöse von 24,8 Mio. Euro (Vorjahr: 20,5 Mio. Euro). Damit war das dritte Quartal 2010 das stärkste in der Geschichte der init.
Der kumulierte Konzernumsatz der ersten neun Monate nahm gegenüber dem Vorjahr um fast 30 Prozent auf 57,4 Mio. Euro zu (2009: 44,3 Mio. Euro) und übertraf damit deutlich die Erwartungen. Rund 60 Prozent wurden dabei im internationalen Geschäft verbucht; die größten Zuwächse gab es aufgrund laufender Großprojekte in Nordamerika sowie auf dem Heimatmarkt Deutschland.
Um mehr als 54 Prozent auf 11,1 Mio. Euro (2009: 7,2 Mio. Euro) hat per Ende September das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zugelegt. Der Periodenüberschuss auf Konzernebene erhöhte sich auf 7,2 Mio. Euro (Vorjahr: 5,2 Mio. Euro). Das bedeutet einen Gewinn pro Aktie von 0,72 Euro (Vorjahr: 0,54 Euro).
Bedingt durch den Mittelzufluss aus Großprojekten verzeichnete die init auch beim operativen Cashflow mit 8,4 Mio. Euro (Vorjahr: 0,1 Mio. Euro) einen neuen Spitzenwert. Bis Jahresende ist mit weiteren Zahlungseingängen zu rechnen, so dass sich die liquiden Mittel (Ende September: 12,5 Mio. Euro, Vorjahr: 3,9 Mio. Euro) weiter erhöhen werden.
Obwohl im dritten Quartal einige große Ausschreibungen verschoben wurden, konnte die init neue Aufträge im Volumen von 15,6 Mio. Euro generieren. Der Auftragsbestand belief sich zum Stichtag 30. September auf 119 Mio. Euro. Damit verfügt die init über eine solide Basis für das kommende Geschäftsjahr. Hinzu kommt, dass in den nächsten Monaten bei mehreren internationalen Großprojekten Entscheidungen über die Auftragsvergabe anstehen. Insgesamt sieht der Vorstand damit gute Chancen, dass die init innovation in traffic systems AG ihren Erfolgskurs über das erneute Rekordjahr 2010 hinaus fortsetzen kann.
Der ausführliche Bericht über die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2010 wird am 12. November veröffentlicht.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.