
Leonardo-da-Vinci-Weg 2
32760 Detmold, de
https://www.detmold.ihk.de/
Renate Dahmen
+49 (5231) 7601-10
Heimische Wirtschaft auf Vorjahresniveau
Mit einem Plus von 18 Prozent meldet der Maschinenbau überdurchschnittlich hohe Wachstumsraten. Sowohl das Inlands- als auch das Auslandsgeschäft laufen gut. Auch die Metallindustrie sowie das Nahrungs- und Futtermittelgewerbe konnten ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr steigern. Während in der Metallindustrie die Inlandsnachfrage stark anzog, war es im Nahrungs- und Futtermittelgewerbe das Auslandsgeschäft.
In der Elektroindustrie, Lippes größter Einzelbranche, schrumpften die Einnahmen um 2,7 Prozent. Sowohl das Inlands- als auch das Auslandsgeschäft waren rückläufig. Starke Umsatzeinbrüche mussten Druckereien (- 16 Prozent), die chemische Industrie (- 9,6 Prozent) und die Möbelindustrie (- 5,4 Prozent) hinnehmen.
Erfreulich entwickelten sich die Beschäftigtenzahlen: 23.919 Personen fanden in der lippischen Industrie einen Arbeitsplatz. Das waren 3,1 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die meisten neuen Arbeitsplätze bot die Elektroindustrie. Mit einem Plus von 7,5 Prozent stieg die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Branche auf 8.484. Aber auch der Maschinenbau und die Metallindustrie informierten über Neueinstellungen. In der Möbelindustrie gingen demgegenüber in nennenswertem Umfang Arbeitsplätze verloren. Aktuell finden 1.911 Personen in dieser Branche einen Arbeitsplatz.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.