
Am Waldthausenpark 2
45117 Essen, de
https://www.essen.ihk24.de
Gabriele Pelz
+49 (201) 1892-214
IHK: Industrie entwickelte sich 2011 positiv - höchster Auslandsumsatz seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen
Interessant ist auch der langfristige Vergleich: So verringerte sich die Belegschaftszahl der Industriebetriebe gegenüber dem Jahr 2000 in der MEO-Region um 16,2 Prozent; der Rückgang fiel damit geringer aus als im Landesdurchschnitt NRW (-18,9 Prozent). Seit 2005 gingen landesweit 6,0 Prozent der Industriearbeitsplätze verloren, während die Belegschaftszahlen in der MEO-Region dagegen leicht anstiegen. Hierzu IHK-Präsident Dirk Grünewald: "Das Parlament der IHK hat im Jahr 1999 ein Grundsatzpapier zur zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung der Region verabschiedet. Ziel war es, im neuen Jahrtausend zur wachstumsstärksten Region des Landes NRW zu werden. Der Fokus lag dabei insbesondere auf dem industriellen Bereich. Die Statistik zeigt, dass wir hier auf einem sehr guten Weg sind."
Die Entwicklung in den drei IHK-zugehörigen Städten verlief unterschiedlich. In Essen wurde ein Gesamtumsatz von 5,2 Mrd. Euro (+17,4 Prozent) registriert. Maßgeblich daran beteiligt war der Export, der die Umsätze um gut 18 Prozent steigerte. Der Personalbestand wuchs um 1.182 Stellen.
Die Industrie in Mülheim an der Ruhr erhöhte den Inlandsumsatz geringfügig auf 2,1 Mrd. Euro. Beim Auslandsumsatz wurde ein Zuwachs von 13,7 Prozent festgestellt. Damit stieg der Gesamtumsatz um 5,3 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro. Auch die Belegschaftszahlen legten zu (+3,5 Prozent) - ein Plus von 438 Arbeitsplätzen.
Das Verarbeitende Gewerbe in Oberhausen verbuchte eine Steigerung des Gesamtumsatzes von 17,8 Prozent auf insgesamt 3,0 Mrd. Euro. Das Auslandsgeschäft legte dabei um ein Viertel zu. Die Exportquote stieg auf über 60 Prozent. Auch die Zahl der tätigen Personen wuchs um 468 auf 8.438 und damit um 5,9 Prozent.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.