Thüringer Maschinenbau sucht neue Aufträge
IHK informiert zu internationaler Messe in Brünn
(PresseBox) (Erfurt, )"Auch in schlechten Zeiten muss das Klappern zum Handwerk gehören, um nicht den Anschluss zu verlieren", ruft IHK-Chef Gerald Grusser die einheimischen Unternehmen zur Messebeteiligung auf. Obwohl "Maschi-nen made in Thüringen" im vergangenen Jahr noch zu den Exportschla-gern zählten, wären im Dezember die Auftragseingänge der Vorzeigebran-che im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent zurückgegangen. "Gerade jetzt sollte Know how so gewinnbringend wie möglich präsentiert werden", sagt Grusser. Die IHK biete im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes ein Komplettangebot für Standbau, Möblierung und technische Ausrüstung. Dies verschaffe insbesondere den kleinen und mittelständischen Firmen aus dem Freistaat enorme Vorteile in Vorbereitung und Logistik.
Im Thüringer Maschinenbau sind derzeit rund 15.000 Menschen beschäf-tigt. Bezogen auf den Umsatz nimmt die Branche aktuell den sechsten Platz in der Industrierangliste ein.
Auf einer kostenfreien Veranstaltung am 17. März informiert die IHK über die Messe und die Thüringer Firmengemeinschaftsbeteiligung in Brünn. Infos und Anmeldung unter IHK: +49 (361) 3484-200