Wirtschaftsjunioren Lüneburger Heide im Internet
Junioren jetzt mit neuer Homepage und neuem Design
Neben der Informationsvermittlung über die eigene Homepage oder Netzwerke wie Xing bilden aber weiterhin der persönliche Kontakt und der gelebte Austausch die Basis für die Juniorenarbeit. Nico Bernitzky, Mitglied des Juniorenvorstandes und verantwortlich für die Web-Aktivitäten der Junioren, betont: "Für unsere Juniorenarbeit ist die Lüneburger Heide mit dem großen Einzugsgebiet zwischen Celle, Lüneburg, Harburg, Soltau-Fallingbostel und Uelzen eine Herausforderung. Der räumlichen Distanz begegnen wir mit engem persönlichen Kontakt sowie allen notwendigen digitalen Kommunikationskanälen. So halten wir in der Zeit zwischen unseren Stammtischen, Workshops und Seminaren einen engen Draht und informieren Mitglieder und Interessenten über unsere Arbeit."
IHK Lüneburg-Wolfsburg
Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Lüneburger Heide sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit rund 65 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft.
Die WJ Lüneburger Heide gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an, die mit ca. 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren bilden. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Weitere Informationen finden Sie unter www.lueneburger-heide.wjd.de und www.wjd.de