hybris schließt sich der Standardisierungsinitiative für Content Repositories von Day an
(PresseBox) (München, )Mit Hilfe der neuen Technologie ist es möglich, große Mengen digitaler Unternehmensinhalte effizient abzulegen und gemäß internationalen Standards zu bewirtschaften. Die Vereinheitlichung senkt die Komplexität und Kosten und steigert massiv die Qualität sowie Effizienz der Informationsinfrastruktur. Industrie-Analysten wie Gartner sehen in der Java Repository Technologie ein großes Potenzial: Es wird erwartet, dass Unternehmen mit Produkten, die JSR 170 unterstützen, Informationen breit zugänglich zu machen können, die bisher in proprietären System isoliert waren.
„Die hybris E-Business Platform erfüllt die modernsten Industrie-Standards und schützt damit Technologieinvestitionen. Kunden wird so der Aufbau einer Informations-Infrastruktur ermöglicht, die offen, zukunftssicher und breit einsetzbar ist", sagt Ariel F. Lüdi, Vorsitzender der Geschäftsleitung der hybris Gruppe.
„Wir freuen uns über die Entscheidung von hybris, sich unserer Standardisierungsinitiative anzuschließen. Produktinformationen, die auf proprietäre Anwendungen verteilt sind, sind schwer und nur kostenintensiv zu verwalten. hybris ist das erste Unternehmen, das eine Suite zur Verwaltung von Produktinformationen anbietet, die den künftigen Industriestandard JSR 170 unterstützt", kommentiert Michael Moppert, Chairman und CEO von Day Software die Zusammenarbeit.
Über Day Software:
Day ist ein führender Anbieter von integrierter Content-Management-, Portal- und Digital-Asset-Management-Software. Die Day-Technologie Communiqué ist eine 100% Java-basierte Content-Infrastrukturplattform zur Vereinheitlichung und zum Management sämtlicher Daten, Systeme, Anwendungen und Prozesse über das Web. Die innovative ContentBus-Architektur von Communiqué verwandelt die IT-Systeme eines Unternehmens in ein Virtual Repository, durch das der Content aus allen Systemen zu einem homogenen Ganzen zusammengeführt wird.
Day ist ein internationales Unternehmen, gegründet 1993, und seit April 2000 am SWX New Market der Schweizer Börse (SWX: DAYN) gelistet. Zu Day's Kunden gehören weltweit führende Unternehmen wie beispielsweise Audi, DaimlerChrysler, Deutsche Post World Net, General Electric, Intercontinental Hotels Group, McDonald's, UBS oder Volkswagen.