Stadt Worms setzt auf modernste VR-Technologie im Tourismusmarketing
Das von der Hochschule Worms entwickelte VR-Erlebnis lässt die Besucher des Rheinland-Pfalz-Tages ins Jahr 1521 eintauchen und stellt die Schätze der Stadt vor
(PresseBox) (London, UK, )Virtuelle Schatzsuche
Ausgangspunkt der VR-Anwendung ist der sogenannte Schatzraum, in dem die Nutzer nach einer kurzen Einführung aus verschiedenen Schätzen wählen. Die Schätze wiederum leiten auf Wormser Veranstaltungen weiter, die als Schätze der Stadt gesehen werden, aber nicht zum Rehinland-Pfalz-Tag stattfinden. Zur Auswahl stehen die Nibelungen-Festspiele-Welt, die Backfisch-Fest-Welt, die Jazz & Joy-Welt und die Spectaculum-Welt, in der verschiedenste Aufgaben gelöst werden müssen. Nach jeder gelösten Aufgabe folgt ein 360-Grad-Video zur jeweiligen Veranstaltung, die aus ungewöhnlichen Perspektiven verfolgt werden kann. Ein besonderes Highlight ist die Zeitreise in Luthers Zeit ins Jahr 1521.
„HTC Vive unterstützt weltweit Projekte, um die VR-Technologie den Menschen näherzubringen. Das Projekt der Hochschule Worms ist eine einmalige Gelegenheit, viele Menschen auf die Möglichkeiten von VR aufmerksam zu machen und virtuelle Welten eintauchen zu können. Das Projekt im Zusammenhang mit dem Rheinland-Pfalz-Tag macht die Kooperation für die Besucher und die Stadt noch attraktiver und wir freuen uns, ein Teil dieses Projekts zu sein“, so Oliver Wöhler, Sales Manager DACH bei HTC Vive.
Interessenten können zwischen dem 01. und 03. Juni das Fest besuchen und mit HTC Vive in einzigartige virtuelle Welten eintauchen.
HTC and the HTC logo are the trademarks of HTC Corporation. All other names of companies and products mentioned herein may be the trademarks of their respective owners.
VIVE ist eine der ersten Virtual-Reality-Plattformen, die von HTC und Valve für eine totale Immersion in virtuelle Welten entwickelt wurde. Von Grund auf designt für Room-Scale VR und lebensechte Interaktionen, hält VIVE seine Versprechen, VR mit bahnbrechender Technik und bestem Inhalt zu liefern. VIVE wurde seit der Enthüllung in 2015 mit 65 Awards ausgezeichnet und mit Kritikerlob überhäuft. Für weitere Informationen besuchen Sie www.vive.com