Studierende der Hochschule Rosenheim entwickeln ein digitales Marketingkonzept für das interne globale Reporting von Munich Re
(PresseBox) (Rosenheim, )"Wir freuen uns, dass wir mit Munich Re im - bisher noch eher seltenen - Lehrbereich des Digital Marketing einen gegenüber neuen Disziplinen und Ansätzen sehr aufgeschlossenen Praxispartner haben", so Janett Höllmüller, Leiterin des Digital Marketing Center an der Hochschule Rosenheim und Initiatorin des Projekts. Die Neuheit des Projekts lag für Munich Re in der Erprobung der Möglichkeiten neuer Medien für das interne Marketing im Reporting-Umfeld. An dieser Schnittstelle konnten die Studierenden die Theorien und Konzepte aus ihrem Vertiefungsfach direkt in die Praxis umsetzen. Aufgabe war die Ausarbeitung eines Konzepts von der Situationsanalyse bis hin zur konkreten Erfolgsmessung, Kosten/Nutzenbetrachtung und Budgetplanung. Schwerpunkt war dabei, Vorschläge für einen unternehmensspezifisch adaptierten Mix an vornehmlich digitalen Marketingkommunikationsmaßnahmen zu entwickeln, wie z.B. die Einrichtung eines intranetbasierten Forums, der Aufbau eines Lifechats, eine E-mail-Kampagne oder auch die Optimierung der unternehmensinternen Suchmaschine.
Auf dem Gebiet des Digital Marketing ist die Hochschule Rosenheim einer der Vorreiter unter den Hochschulen. "Die Kooperation mit renommierten Unternehmenspartnern eröffnet sowohl für die Hochschule als auch für die Unternehmen viele Möglichkeiten. Die Studierenden erhalten wertvolle Einblicke in die interne Unternehmenspraxis sowie die Chance, sich als kompetente Nachwuchskräfte zu positionieren", so Janett Höllmüller. "Für Unternehmen ergeben sich Möglichkeiten, mit jungen und hoch motivierten studentischen Teams im sich rapide entwickelnden Feld des digitalen Marketings, neueste Erkenntnisse für ihr eigenes Unternehmen anzuwenden und zu testen."
"Das kreative Potenzial der Studierenden und das professionelle und systematische Herangehen an Analyse, Konzept und Ausarbeitung haben uns beeindruckt. Die Ergebnisse waren durchwegs auf sehr hohem Niveau. Daher haben wir die Umsetzung von Maßnahmen des Gewinner-Konzepts bereits für 2012 beschlossen", so Wolfgang Hauner, Abteilungsleiter Global Reporting bei Munich Re.
Insgesamt nahmen 19 Studierende am Digital Marketing Projekt mit Munich Re teil, das einmal mehr den Anwendungsschwerpunkt der Rosenheimer Lehre unterstreicht. Nach dem gelungenen Einstiegsprojekt sollen weitere Praxiskooperationen mit Munich Re folgen.