Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 788830

High-Tech Gründerfonds Management GmbH Ludwig-Erhard-Allee 2 53175 Bonn, Deutschland http://www.high-tech-gruenderfonds.de
Ansprechpartner:in Frau Chiara Sommer +49 228 82300100
Logo der Firma High-Tech Gründerfonds Management GmbH
High-Tech Gründerfonds Management GmbH

Berliner Bitcoin Startup Bitwala bekommt €800k als Seed Investment, um den globalen Geldtransfer zu revolutionieren

(PresseBox) (Bonn, )
Bitwala gibt heute bekannt, dass die Firma €800k in ihrer ersten Finanzierungsrunde erhält, um internationale Zahlungen über die Blockchain zu ermöglichen. Die Investoren sind der High-Tech-Gründerfonds (HTGF), der größte deutsche Seed-Investor, und die Digital Currency Group (DCG), der weltweit führende Bitcoin & Blockchain Investor.

Traditionelle Banken sind im internationalen Zahlungsverkehr nicht länger wettbewerbsfähig, da ihre internationale Zahlungen langsam, teuer und kompliziert sind. Bitwala bietet seit 2015 die schnellste Lösung an, um Geld zu einem Bruchteil der Kosten global zu versenden. Bitwala basiert auf der Blockchain und erfindet konventionelles Banking neu. Bitwala bietet die besten Wechselkurse am Markt, Überweisungen noch am gleichen Tag und mit 0.5% die weltweit günstigsten Gebühren.

Mit der Bitwala Debit Karte vereinfacht und verbessert Bitwala die Art wie Nutzer ihre täglichen Ausgaben handhaben. Dies gilt insbesondere für Menschen, die kein Bankkonto bzw. nicht die Möglichkeit haben, eines zu bekommen. Menschen ohne Bankkonto oder Bonität sind mit Bitwala in der Lage Bargeld an jedem Geldautomaten, der VISA Karten akzeptiert, weltweit zu bekommen. Bitwala Kunden können jederzeit die Karte an 24 Millionen Akzeptanzstellen im Einzelhandel und auf Webseiten damit bezahlen.

Seit 2012 ist das Gründerteam von Bitwala in der europäischen Bitcoin Community aktiv. Sie sind die Gründer von Bitcoins Berlin, dem ersten Bitcoin Startup Incubator Europas. Das Team hat viele Projekte entwickelt und war bis zum heutigen Tag selbst finanziert. Die erfolgreichsten Startups bis zum heutigen Tag sind All4btc, Gold4btc und E4btc.

Bitwalas Geschäftsführer Jörg von Minckwitz findet das Investment kommt nicht überraschend. In der nahen Vergangenheit ist das öffentliche Interesse an Bitcoin und Blockchain seitens der globalen Medien und Investoren drastisch gewachsen. Die Seed-Finanzierung ermöglicht Fachkräfte für Entwicklung und Marketing einzustellen, gute Partnerschaften zu schließen und das Produkt schnellstmöglich global auf zu stellen.

“Meine Mitgründer Jan Goslicki, Benjamin Jones und ich sind sehr stolz auf das, was wir bis heute erreicht haben. Bitwala ist immer noch in einem sehr frühen Stadium. Unser Fokus lag daher nicht nur auf Geld sondern vor allem auf guten, langfristigen Partnerschaften“, sagt von Minckwitz.

“Bitwala ist das erste wirklich internationale Bankkonto, das es Menschen überall auf der Welt ermöglicht, Geld in verschiedenen Währungen, in nahezu Echtzeit und zu sehr niedrigen Gebühren zu versenden und zu empfangen. Die Blockchain Infrastruktur bietet hierbei eine einfache, sichere und kosteneffiziente Lösung, um Geld international zu transferieren.” sagt Chiara Sommer, Investment Managerin beim High-Tech-Gründerfonds (HTGF). Der HTGF ist Leadinvestor der Runde und hat bereits in über 400 deutsche Startups investiert.

Die Digital Currency Group (DCG) wurde von Barry Silbert gegründet und wird bis heute von ihm verwaltet. Barry Silbert ist der aktivste Investor in der Bitcoin und Blockchain Industrie. Der strategische Investor fördert Teams, die neue Wege mit der Blockchain Technologie gehen und die Bitcoin Währung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Für weitere Informationen und Features von Bitwala besuchen Sie bitte: https://bitwa.la.

Über Bitwala
Bitwala wurde im Frühjahr 2015 in Berlin gegründet. Bitwala ist der einfachste, günstigste und schnellste Weg, um Geld international zu versenden. Seit Gründung hat die deutsche Firma ein Volumen von mehr als 2 Millionen Euro transferiert und zählt bereits heute über 2000 Nutzer in Afrika, Asien und Europa. Bitwala bietet bereits heute 11 verschiedene Währungen, eine Bitcoin Debit Card und Geschäftskonten an. Die Kunden von Bitwala benötigen weder Bankkonto noch eine Kreditprüfung (z.b. SCHUFA), um an dem weltweiten Handel teilzunehmen.

Über Digital Currency Group
DCG hat ihren Hauptsitz in New York und ist der aktivste Investor in der Blockchain & Bitcoin Industrie. DCG hat über 70 Investments in 20 Ländern unternommen und zählt zu den Investoren mit der besten Reputation in der Community. Für mehr Informationen besuchen Sie dcg.co oder folgen Sie @DCGCo auf Twitter

High-Tech Gründerfonds Management GmbH

Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines "Proof of Concept" oder zur Markteinführung führen. Der Fonds beteiligt sich initial mit 600.000 Euro; insgesamt stehen bis zu 2 Millionen Euro pro Unternehmen zur Verfügung. Investoren der Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW Bankengruppe sowie die 18 Wirtschaftsunternehmen ALTANA, BASF, Bayer, B. Braun, Robert Bosch, CEWE, Daimler, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Evonik, Lanxess, media + more venture Beteiligungs GmbH & Co. KG, METRO, Qiagen, RWE Innogy, SAP, Tengelmann und Carl Zeiss. Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamt über ein Fondsvolumen von rund 576 Mio. EUR (272 Mio. EUR Fonds I und 304 Mio. EUR Fonds II).

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.