
Am Klingenweg 6a
65396 Walluf, de
http://www.hidglobal.de
Nicole Melzer
+49 (89) 894085-13
CARTES & IDentification 2012: HID Global präsentiert neueste Innovationen zum Erstellen, Verwenden und Verwalten von sicheren Identitäten
Das Unternehmen stellt dem Fachpublikum seine innovative Lösungen und Services vor, unter anderem mobile Authentifizierungslösungen, neue Kartendruckerlösungen sowie HID NFC Tag-Dienste
HID Global wird in Halle 3 auf Stand F002 im Paris-Nord Villepinte Exhibition Center sein umfangreiches Portfolio an erstklassigen Lösungen für das Erstellen, Verwenden und Verwalten von sicheren Identitäten vorstellen.
Lösungen zur Erstellung sicherer Identitäten
HID Secure Identity Services(TM) : Die umfassende Servicepalette unterstützt Kunden dabei, alle Aspekte der Anforderungen beim Einsatz von ID-Karten und digitalen Ausweisen zu berücksichtigen - einschließlich des mobilen Zugriffs, des Managements der täglich anfallenden Aufgaben bei der Erstellung neuer Karten, großvolumiger Aktualisierungsprojekte und der kombinierten Unterstützung mehrerer Technologieplattformen durch einen Ausweis.
Lösungen zur Kartenpersonalisierung: HID Global wird eine neue Hochleistungslösung für die dezentrale Ausgabe von extrem sicheren Ausweisen zeigen, zusätzlich zu seinem breiten Portfolio an FARGO® Direct to Card- (DTC) und High Definition Printing- (HDP) Druckern sowie -Encodern für den Einsatz bei Behörden und in der Finanzbranche. HID wird zudem die neuste Version seiner AsureID® Exchange-Software für das Personalisieren von Karten präsentieren.
Besuchermanagementlösungen: HIDs EasyLobby®-Besuchermanagement-Lösungen für Besucherausweise und detaillierte Besucherprotokollierung.
Eingebettete Technologien: Embedded-Plattformen, die es Drittanbietern ermöglichen, Hardware zu entwickeln, die mit dem Genuine HID®-System zusammenarbeiten. Dazu zählen die neusten iCLASS SE-Entwicklerlösungen sowie der SIO Prozessor, der für eine Vielzahl von Plattformen genutzt werden kann, damit Hardware von Drittanbietern mit SIO zusammenarbeiten kann.
Lösungen zum Einsatz sicherer Identitäten
HID Trusted Tag(TM) -Services Plattform: HID Global wird seine neue Cloud-basierte Plattform für den Einsatz von NFC-Tags beim Güter- und Dokumenten-Management zeigen. Die Plattform liefert Entwicklungs- und Validierungsmöglichkeiten wie Telefon-App-Bibliotheken, SIO-Vorlagen, sichere Portalzugänge und kundenspezifische Tag-Entwicklungen für NFC-Applikationen.
Genuine HID(TM) -Berechtigungsnachweise und -Lesegeräte: Erweiterung der neusten iCLASS SE®-Berechtigungsnachweise um neue Crescendo-Berechtigungsnachweise, die starke PKI-basierte Authentifizierungsverfahren sowie logische und physikalische Kontrollen unterstützen. Außerdem iCLASS SE- und multiCLASS SE®-Lesegeräte von HID Global für eine erhöhte Sicherheit und die Migration von mobilen Zugangsmöglichkeiten sowie neue OMNIKEY®-Desktop-Lesegeräte.
Vollständige ID-Lösungen für Behörden: Kundenspezifische Ansätze und Technologien für Behörden zum Erstellen sicherer Identitätsprogramme für viele Anwendungsbereiche. Zu den Technologien zählen HIDs Crack Prevention Feature, das die Haltbarkeit und Sicherheit von eID-Karten und e-Ausweisen erhöht; zuverlässige Authentifizierungstechniken und sichere Techniken für hochfrequente Anwendungen, die es HID Global ermöglichen, die dünnsten und zuverlässigsten Inlays auf dem Markt anzubieten; außerdem seine eID-Evaluierungsplattform für das sichere Verwalten und Aktualisieren von eID-Karten in unterschiedlichen Situationen - auch nach der Kartenausgabe.
Lösungen für das Management sicherer Identitäten
Mobile Zugriffslösungen: Die technologieunabhängige Plattform iCLASS SE für die Zugriffskontrolle bietet ein großes Maß an Sicherheit, Portabilität und Flexibilität. Zudem erlaubt sie die Nutzung NFC-fähiger Smartphones für die Zugriffskontrolle und anderer Applikationen einschließlich der neuen iCLASS Seos Credentials.
Lösung für das Berechtigungsmanagement: Die ActiveID®-Appliance realisiert die einfache Ausgabe und Verwaltung von sicheren und PKI-fähigen Smartcards und Berechtigungen.
Konvergente Lösungen: naviGO® und 4TRESS-Authentifizierung für mobile Konvergenzanwendungen, die einen einzelnen Berechtigungsnachweis verwenden, um über eine Authentifizierung mit Seos-fähigen Mobiltelefonen mit einer Einmal-Passwort-App eine mobile Zugangskontrolle, mobile VPN-Einwahl sowie mobiles Einloggen in Cloud-Anwendungen zu ermöglichen.
Partnerlösungen: Good Technology wird neue Lösungen demonstrieren, die Identitäts- und Zugangsmanagement mit mobiler Sicherheit kombinieren und gemeinsam mit HID Global entwickelt wurden. Diese Lösungen nutzen die Benutzeridentität für das Absichern mobiler Unternehmensdaten und für den physischen Zugang zu mobilen Endgeräten.
HID Global wird während der CARTES & IDentification Track-Sessions folgende Vorträge halten:
"Secured Smart Card and Embedded Devices"-Track am Dienstag, 6. November:
Craig Sandness, Vice President of Government ID Solutions von HID Global: "Streamlining the Delivery of Multi-Technology ID Solutions" von 9.40 bis 10.10 Uhr.
"Trust: From Security to Privacy by Design"-Track am Mittwoch, 7. November:
Jérôme Becquart, General Manager, Identity Assurance von HID Global (spricht als Mitglied der Geschäftsführung von GlobalPlatform): "Addressing Privacy and Compliance to Standards" von 9.40 bis 10.10 Uhr.
David Chevrel, Area Sales Manager, Secure Card Issuance von HID Global und Yves Ackerman, Manager Strategic Growth Initiatives von HID Global auf der "Counterfeit - Piracy - Safety"-Panel-Diskussion von 14.00 bis 15.00 Uhr.
"Securing the Cloud"-Track am Donnerstag, 8. November 2012
Ian Lowe, Senior Product Marketing Manager, Identity Assurance, von HID Global: "Can existing Security Models deliver the same Level of User Authentication to the Cloud?" von 11.00 bis 11.30 Uhr.
In Kontakt mit HID Global
Besuchen Sie unser Media Centre, unseren Blog, melden Sie sich für unseren RSS Feed an und folgen uns auf Facebook, LinkedIn und Twitter.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.