Heidelberg Vorstand beschließt Rückkauf eigener Aktien bis zu fünf Prozent
Der Vorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat heute beschlossen, eigene Aktien von bis zu fünf Prozent des Grundkapitals (bis zu 4.152.535 Aktien) in der Zeit vom 7. November 2006 bis spätestens 19. Januar 2008 zu erwerben.
(PresseBox) (Heidelberg, )Rahmenbedingungen des Rückkaufs
Die Aktien werden ausschließlich über die Börse zurückgekauft. Der von der Heidelberger Druckmaschinen AG gezahlte Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf bei dem Rückkaufprogramm nicht mehr als zehn Prozent vom durchschnittlichen Schlusskurs der Aktie der Gesellschaft im XETRA-Handel oder einem vergleichbaren Nachfolgesystem an der Frankfurter Wertpapierbörse während der letzten fünf Börsentage vor der Eingehung der Verpflichtung zum Erwerb nach unten oder oben abweichen.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat das Finanzinstitut, das den Aktienrückkauf durchführt, angewiesen, die Handelsbedingungen des Artikels 5 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003 einzuhalten und somit insbesondere nicht mehr als 25 Prozent des durchschnittlichen Handelsvolumens eines Tages zurückzukaufen. Die Gesellschaft wird die Aktien nicht zu einem Kurs erwerben, der über dem des letzten unabhängig getätigten Abschlusses oder (sollte dieser höher sein) über dem des derzeit höchsten unabhängigen Angebots auf den Handelsplätzen, auf denen der Kauf stattfindet, liegt.
Über die Transaktionen und über die Fortschritte des Aktienrückkaufprogramms wird die Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com regelmäßig informieren.
Erstes Aktienrückkaufprogramm über fünf Prozent endete im Juli 2006
In einem ersten Rückkaufprogramm hatte die Gesellschaft bereits vom 09. November 2005 bis zum 26. Juli 2006 4.295.424 Aktien (fünf Prozent des Grundkapitals) zu einem Gesamtbetrag von 150.349.212,29 Euro zurückgekauft.
Am 31. März 2006 wurden 2.857.777 Aktien eingezogen. Die restlichen Aktien wurden bereits teilweise für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme verwendet. Die Gesellschaft hält zurzeit noch 1.384.424 Aktien im eigenen Bestand.