HAVERKAMP und EGE-Unternehmensgruppe beschließen enge Kooperation
Bündelung von Know-How für die Erschließung neuer Marktsegmente im Sicherheitsbereich
(PresseBox) (Münster/Sangerhausen, )Kooperationsvertrag kürzlich unterzeichnet
Am EGE-Firmensitz in Sangerhausen wurde kürzlich ein entsprechender langjähriger Kooperationsvertrag geschlossen. Für Haverkamp unterzeichneten Inhaber Ulrich Haverkamp und Geschäftsleiter Vertrieb & Marketing Andreas Falke, für EGE Geschäftsführer Dr. Markus Pauli sowie Gesamtbetriebsleiter Holzbau Günther Kimmig.
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringt die EGE ihr Know-How als langjähriger, marktbeständiger Verarbeiter von Fenstern und Haustüren in sämtlichen Materialarten ein. Hochautomatisierte Produktionsmöglichkeiten mit der Option, auch individuelle Profilgeometrien in höchstem Qualitätsstandard zu fertigen, sind eine entscheidende Voraussetzung für diese Kooperation. Die am Markt etablierten Sicherheitsspezialisten von HAVERKAMP verfügen über die notwendigen Erfahrungen in Bezug auf mechanische Sicherheitstechnik und über eine hohe Markenbekanntheit. Das Unternehmen kann seiner exklusiven Kundenklientel weltweit nun individuell gefertigte Sicherheitsfenster und -türen auf höchstem Qualitätsniveau von EGE anbieten. Für die EGE-Holzbau ein hoch interessantes zusätzliches Marktsegment: Ab sofort wird man in Sangerhausen Hochsicherheitselemente für HAVERKAMP herstellen und montieren.
"Zwei gleichstarke Partner für die Sicherheit des Kunden"
"Sicherheit ist eines der wichtigsten und zugleich sensibelsten Themen unserer Zeit. Weltweit brauchen Verantwortliche aus Wirtschaft und Politik immer wirkungsvollere und individuellere Systeme zum Schutz von Personen und Objekten. Wir haben mit der EGEUnternehmensgruppe den optimalen Kooperationspartner für die Umsetzung dieser Anforderungen gefunden. Als zwei gleichstarke Partner auf Augenhöhe können wir für die Sicherheit unserer Kunden gemeinsam viel erreichen'", so Andreas Falke, Geschäftsleitung bei HAVERKAMP.
Die EGE-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Verl fertigt bereits seit Anfang der siebziger Jahre hochwertige Fenster und Haustüren. Das Unternehmen hat sich durch permanente Forschungs- und Entwicklungsarbeit in die Top 5 der deutschen Fensterbau-Firmen gearbeitet. Mittlerweile besteht das Unternehmen aus drei Standorten mit insgesamt fast 500 Mitarbeitern, an denen auf Basis modernster Technologie produziert wird.