
Breite Str. 10 /12
23547 Lübeck, de
https://www.hwk-luebeck.de
Andreas Katschke
+49 (451) 1506-199
Konjunkturpaket: Dringend erforderlicher Schritt
Viele der 16 Punkte kommen direkt oder indirekt dem Handwerk zugute. Dazu Horst Kruse: "Wichtig sind für unsere Betriebe vor allem die Verdoppelung der steuerlichen Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen, die Steuerbefreiung für Neuwagen und die Ausweitung des CO²-Gebäudesanierungsprogramms. Diese Maßnahmen schaffen Anreize für die privaten Verbraucher und Kommunen, Leistungen und Produkte des Handwerks verstärkt nachzufragen. Dadurch kann ein dringend notwendiger Nachfrageschub ausgelöst werden."
Die steuerliche Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen bei Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen soll von bislang maximal 600 EUR (20 % von bis zu 3.000 EUR
Lohnkosten in Handwerkerrechnungen) auf bis zu 1.200 EUR im Jahr heraufgesetzt werden.
"Damit ist eine unserer zentralen Forderungen berücksichtigt worden", so der Kammerpräsident.
Neuwagen sollen für ein Jahr von der Kfz-Steuer befreit werden, Fahrzeuge in den Schadstoffklassen EURO 5 und 6 für zwei Jahre.
Dazu Horst Kruse: "Es ist uneingeschränkt zu begrüßen, dass die Befreiung bereits ab heute, also ab dem Datum des Kabinettbeschlusses, gelten soll. Ansonsten wäre die Nachfrage nach Neuwagen bis zum Jahresende sicherlich zusammengebrochen."
Das CO²-Gebäudesanierungsprogramm soll für die Jahre 2009 bis 2011 um 3 Mrd. EUR aufgestockt werden. Damit stehen jetzt pro Jahr etwa 2 Mrd. EUR für zinsgünstige Kredite und Zuschüsse der KfW zur Verfügung. Dazu Horst Kruse: "Das CO²- Gebäudesanierungsprogramm war schon 2008 ein Erfolgsmodell, der Bundestag musste schon in diesem Jahr 500 Mio. EUR außerplanmäßig bereitstellen. Wenn die Mittel jetzt weiter aufgestockt werden, um die energetische Modernisierung von Gebäuden weiter zu fördern, profitiert nicht nur das Handwerk, sondern auch die Verbraucher und natürlich unsere Umwelt."
Horst Kruse hofft, dass sich bereits die Ankündigung des Konjunkturpakets bei den Verbrauchern positiv auswirkt: "Unsere Betriebe stehen bereit, um die Aufträge abzuarbeiten".
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.