
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden, de
https://www.hwk-dresden.de
Karin Seiffert
+49 (351) 4640-404
Ungarische Berufsschullehrer "lernen" in der Handwerkskammer Dresden
Duales Ausbildungssystem im deutschen Handwerk ist auch in Ungarn von Interesse
Ausgangspunkt für den nun schon zweiten Erfahrungsaustausch sind in Ungarn geplante Änderungen in der Ausbildung. Vor allem bei der Organisation und Durchführung von Prüfungen in der handwerklichen Lehrlingsausbildung sind Veränderungen angedacht. Gefragt sind dabei die deutschen Erfahrungen in der Berufsausbildung im Handwerk, die auch in Ungarn große Anerkennung finden. Von den praktischen Erfolgen des dualen Ausbildungssystems können sich ungarische Unternehmen regelmäßig im Rahmen des kontinuierlichen Lehrlingsaustausches ein Bild machen.
Neben Besuchen und Fachgesprächen in den Berufsbildungs- und Technologiezentren der Handwerkskammer Dresden in Großenhain und Pirna, werden sich die ungarischen Berufsschullehrer auch in der Sächsischen Bäckerfachschule Dresden-Helmsdorf e.V. und im Berufsschulzentrum für Technik "Gustav Zeuner" Dresden ein Bild über die fachlichen und organisatorischen Schwerpunkte der Lehrlingsausbildung in Deutschland machen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.