
Plautstraße 80
04179 Leipzig, de
http://www.hands-on-technology.de
Inka Daubner
+49 (341) 246-1583
Die besten Robotikteams Zentraleuropas wetteifern zum Finale der FIRST® LEGO® League an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus
Unter dem Motto "Food Factor - Lebensmittelsicherheit im Fokus" treten Teams aus 8 Ländern am 13. und 14. Januar 2012 um den Titel des Champions Zentraleuropas an
Von wegen nur bunte LEGO Steine - mit Spaß und Spannung wird hier gelernt. Das Bildungsprogramm FLL besteht aus zwei Teilen: im praktischen Teil konstruieren alle Teams aus Sensoren, Motoren und den beliebten farbenfrohen LEGO Steinen einen eigenständig agierenden Roboter und lösen mit dessen Hilfe anspruchsvolle Aufgaben rund um das vorgegebenes Thema. Im theoretischen Teil analysieren die Teams ein lokales Problem und sprechen Empfehlungen für eine Verbesserung dieser Situation in Form einer Forschungspräsentation aus.
Zum Finale werden alle Teams besonders gefordert, denn sie 10 bis 16-Jährigen werden den Wettbewerb auf Englisch absolvieren. In der Zusatzkategorie FLL Live Challenge werden den Teams im Alter zwischen 10 und 16 Jahren vor Ort Aufgaben gestellt. Innerhalb von wenigen Minuten kombinieren und programmieren die Schüler und finden zu einer Lösung mit ihrem Roboter. Ein gesonderter Wettbewerb um das Roboterspielfeld wird mit FLL Open für Spannung sorgen. Fünf ausgewählte Teams präsentieren ihre Lösungen mithilfe von LabVIEW Programmierungen.
Der Wettbewerb FIRST® LEGO® League findet in Zentraleuropa unter der Organisation des gemeinnützigen Vereins HANDS on TECHNOLOGY e.V. statt und möchte Kinder und Jugendliche gezielt an Technik und Wissenschaft heranführen und sie für gesellschaftsrelevante Themen aus ihrer direkten Umgebung sensibilisieren. Mitmachen und Zuschauen ist erwünscht.
Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft von Frau Dorit Köhler, Leiterin des Geschäftsbereichs Innovation und Umwelt der IHK Cottbus statt. Gemeinsam laden die BTU Cottbus und das Fraunhofer ALI als Gastgeber des Finals und HANDS on TECHNOLOGY e.V. als Veranstalter des Roboterwettbewerbs, interessierte Jugendliche, Eltern und Lehrer zu diesem Roboterwettbewerb am 14. Januar ab 9 Uhr ein.
Die qualifizierten Teams, Informationen zur Anreise, ein Zeitplan, sowie Informationen zur Jury und dem Live-Stream finden Sie unter: http://www.hands-on-technology.de/firstlegoleague/tournaments/fll_final.
Weitere Informationen finden Sie online unter www.firstlegoleague.de.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.