Klaus Fricke wird Partner von Graf Lambsdorff & Compagnie
(PresseBox) (Wiesbaden, )Fricke ist seit 31 Jahren in der Automobilbranche tätig. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre zählten die Daimler AG und die BMW AG zu seinen wichtigsten beruflichen Stationen.
Geschäftsführungs- bzw. Vorstandsverantwortung hatte er beim Sitzhersteller KeiperRecaro, der Daimler-Tochter smart sowie dem Fiat-Konzern inne. Bei der Fiat Autogruppe (Fiat/Lancia/Alfa Romeo) leitete er den Bereich Marketing/Vertrieb am Konzernsitz Turin sowie das Deutschland- Geschäft. Zuletzt war Fricke Vorsitzender der Geschäftsführung für die deutschen Aktivitäten der Schweizer Emil Frey Gruppe, Zürich, einem der größten europäischen Konzerne für Import und Einzelhandel von Fahrzeugen und Autoteilen.
Im Jahr 2000 erhielt das ehemalige VDIK-Vorstandsmitglied von der Branchen- und Wirtschaftszeitung "Automotive News" den "Eurostar" als persönliche Auszeichnung für seine Marketing- und Vertriebserfolge bei der Repositionierung des City-Cars 'smart'.
"Mit Klaus Fricke konnten wir einen Partner gewinnen, der mit seiner Automotive-Erfahrung unsere Branchenkompetenz, wie auch unsere Beratungskompetenz hinsichtlich 'Marketing' und 'Vertrieb' sowie 'Personal- und Organisationsentwicklung' beträchtlich erweitert", ist Ralf Graf Lambsdorff, Initiator und Namensgeber des Partnerverbundes, überzeugt. Auch für Klaus Fricke ist die Entscheidung folgerichtig: "Wir werden in der Automobilbranche in den kommenden Jahren massive strukturelle Veränderungen erleben. Insbesondere im Handel und bei den Zulieferern steht eine Konsolidierung an. Dies hat deutliche Auswirkungen auf die Entwicklung fundierter Unternehmens- Strategien. Daraus ergeben sich für die Branche große Herausforderungen hinsichtlich Markt, Organisation, Führung und Personal ".
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.lambsdorff-cie.de