Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 383761

Germanischer Lloyd SE Brooktorkai 18 20457 Hamburg, Deutschland http://www.gl-group.com
Ansprechpartner:in Herr Dr. Olaf Mager +49 40 361494509
Logo der Firma Germanischer Lloyd SE
Germanischer Lloyd SE

Germanischer Lloyd ändert Rechtsform

(PresseBox) (Hamburg, )
Der Germanische Lloyd hat seine Rechtsform von einer deutschen Aktiengesellschaft ("AG") in eine Europäische Gesellschaft "Societas Europaea (SE)" umgewandelt. Die neue Rechtsform setzt den nötigen Rahmen für eine Stärkung des internationalen Fokus der GL Group.

Die Umwandlung der Unternehmensform wurde anlässlich der Hauptversammlung im September per Beschluss bestätigt und per Eintrag in das Handelsregister am Amtsgericht Hamburg abgeschlossen. Der Umwandlungsprozess erstreckte sich insgesamt über einen Zeitraum von einem Jahr. Im Zuge der Umwandlung wird eine neue europäische Arbeitnehmervertretung gewählt, deren Mitglieder aus verschiedenen europäischen Ländern stammen. Germanischer Lloyd SE übernimmt die aus Vorstand und Aufsichtsrat bestehende duale Struktur von Germanischer Lloyd AG. Der Aufsichtsrat der Germanischer Lloyd SE besteht unverändert aus neun Mitgliedern, darunter sechs Aktionärsvertreter und drei Arbeitnehmervertreter.

Die Änderung der Rechtsform hat keine Auswirkungen für die Kunden, Vertragspartner oder Mitarbeiter des Germanischen Lloyd. Alle bestehenden Verträge und Vertragsbedingungen, darunter auch Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge, gelten weiterhin. Die Unternehmenszentrale des Germanischen Lloyd bleibt in Hamburg.

Germanischer Lloyd SE

Der Germanische Lloyd (GL) ist ein internationaler Beratungs- und Prüfkonzern für die maritime Industrie und Energiebranche. Die weltweiten Geschäftsaktivitäten unterteilen sich in Maritime Dienste, Öl und Gas, und Erneuerbare Energien.

Für die maritime Wirtschaft ist der GL als Schiffsklassifizierungsgesellschaft und Beratungsunternehmen tätig. Als unabhängige Gesellschaft erarbeitet der GL Vorschriften und Richtlinien, Verfahren und Anleitungen für Reeder, Werften und die maritime Zulieferindustrie. Der GL klassifiziert Containerschiffe, Tanker, Schüttgutfrachter, Mehrzweckfrachter, Schnellfähren, Kreuzfahrtschiffe, Offshore Supply Vessels, Windturbinen-Errichterschiffe sowie Megayachten und Sportboote. Die vom GL klassifizierte und betreute Flotte (Fahrende Flotte) umfasst insgesamt 90 Millionen BRZ. Über 7.000 Schiffe werden derzeit regelmäßig von GL-Sachverständigen inspiziert.

Für die Öl- und Gasbranche bietet der GL Beratungs-, Konstruktions-, Projektmanagement- sowie Prüf und Zertifizierungsdienstleistungen an. Der Schwerpunkt liegt auf technischen Dienstleistungen und Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von Öl-, Gas- und Energieanlagen an Land und Offshore. Die technischen Dienstleistungen beinhalten Sicherheits-, Integritäts-, Zuverlässigkeits- und Leistungsmanagement.

Für die Branche der Erneuerbaren Energien bietet der GL Konstruktion, Anlagendesign, Zertifizierung, Messungen, Projektmanagement, strategische Beratung und Inspektionen. Das kombinierte Angebot an Ingenieurdienstleistungen umfasst den gesamten Lebenszyklus von Wind-, Solar- und Meeresenergieanlagen sowie sonstigen mit Erneuerbaren Energien betriebenen Kraftwerken, einschließlich der Bereiche Sicherheit, technische Integrität, Zuverlässigkeit und Leistungsmanagement.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.