genua feiert 20-jähriges Jubiläum
IT-Sicherheitsunternehmen stellt auf Jubiläumsfeier neues Logo vor
(PresseBox) (Kirchheim, )"Seit 1992 beschäftigen wir uns stets mit den neuesten Technologien, entwickeln intelligente IT-Sicherheitslösungen und führen immer größere Projekte bei vielen Kunden durch. Diese Entwicklung soll auch unser Firmenauftritt widerspiegeln, deshalb freuen wir uns über unser neues, schwungvolles Logo", sagte Geschäftsführer Dr. Magnus Harlander bei der Vorstellung auf der Jubiläumsfeier in Kirchheim bei München. Er hatte die Firma zusammen mit Dr. Michaela Harlander und Bernhard Schneck gegründet, die sie bis heute gemeinsam als geschäftsführende Gesellschafter leiten.
Gute Entwicklung: Heute über 170 Mitarbeiter und viele Azubis
Die drei Firmengründer blieben nicht lange unter sich. Mit den Aufträgen und Projekten wuchs auch die Mitarbeiterzahl: Heute beschäftigt genua an den Standorten Kirchheim bei München, Köln und Stuttgart über 170 Mitarbeiter. Mehr als 10 Prozent der Beschäftigten sind Auszubildende in verschiedenen Fachrichtungen. Damit ist genua einer der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis München. Um den Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern, bietet das Unternehmen vielfältige Arbeitszeitmodelle und eröffnete 2009 ein eigenes Kinderhaus. Hier wird der Nachwuchs der Beschäftigten auf Wunsch von 07:30 bis 18:00 Uhr betreut. Dass die Mitarbeiter diese Bemühungen schätzen, zeigten die Platzierungen im Wettbewerb "Great Place to Work": 2009 und 2011 wurde genua als einer der besten deutschen Arbeitgeber ausgezeichnet - diese Ergebnisse basieren auf der anonymen Befragung aller Mitarbeiter. Zu dieser Entwicklung gratulierten auf der Jubiläumsfeier vor 150 Gästen der Staatssekretär Franz-Josef Pschierer vom Bayerischen Finanzministerium, Abteilungsleiter Dr. Gerhard Schabhüser vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie Dr. Karsten Ottenberg, Hauptvorstandsmitglied des Branchenverbands BITKOM.
Spezialist für hochwertige IT-Sicherheit
genua entwickelt Firewalls zur Absicherung von Netzwerken, Lösungen zur verschlüsselten Datenübertragung via Internet sowie Fernwartungs-Systeme für Maschinenanlagen. Ein Meilenstein war die erste Zertifizierung einer Firewall von genua im Jahr 2002 durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Damit bestätigte die unabhängige Behörde, dass die Firewall hohe Qualitätsund Sicherheitsanforderungen erfüllt. Seitdem haben die Produkte von genua dieses Qualitätssiegel regelmäßig erhalten und die Kunden somit die Gewähr, hochwertige Sicherheitslösungen einzusetzen. Das jüngste Produkt der Kirchheimer IT-Sicherheitsfirma ist das Mobile Security Device genucard. Mit dem Device können Laptop-Anwender verschlüsselte Verbindungen zu Firmen- oder Behördennetzen aufbauen, um vertrauliche Daten via Internet auszutauschen. Eingesetzt werden die Lösungen von zahlreichen sicherheitsbewussten Unternehmen und Behörden, u. a. der MAN Gruppe, Hubert Burda Media, der Würth-Gruppe, dem Deutschen Bundestag und der Bundeswehr.