
Jakob-Funke-Platz 1
45127 Essen, de
http://funkemedien.de
Simone Bellingröhr
+49 (201) 804-8860
"lokalkompass.de" gewinnt XMA Cross Media Award der WAN-IFRA
Bürger-Community der WVW/ORA-Anzeigenblätter für vorbildliche Nutzerkommunikation über Social Media ausgezeichnet
"Wir sind stolz darauf, dass unser erfolgreiches Rezept für eine lokale Community nicht nur den Geschmack unserer Nutzer trifft, sondern auch die WAN-IFRA-Jury überzeugt hat", freut sich WVW/ORA-Geschäftsführerin Karin Hilbert. Die Jury lobte "lokalkompass.de" auf der Preisverleihung als "großartiges Beispiel für ernst genommenen Bürgerjournalismus mit einer Online-Plattform und einem gut geschulten Redaktionsteam." WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay: "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Sie ist eine große Anerkennung für die Arbeit unseres gesamten Teams und das Engagement unserer Bürger- Reporter."
"lokalkompass.de" ist im Frühjahr 2010 gestartet. In der Community können sich Leser als Bürger-Reporter anmelden und in Texten sowie Bildern über selbst ausgewählte Themen berichten, sich untereinander austauschen oder auch mit den Redakteuren kommunizieren. Kürzlich konnte "lokalkompass.de" den 28.000. Bürger-Reporter begrüßen. Seit dem Launch haben die lokalen Autoren bereits über 200.000 Textbeiträge und mehr als eine Million Fotos auf die Plattform gestellt.
"lokalkompass.de" und die 73 WVW/ORA-Anzeigenblätter sind stark vernetzt: "Wir lesen eine Menge sehr interessanter Geschichten der Bürger-Reporter, die wir regelmäßig in unsere Printausgaben mit aufnehmen. Umgekehrt werden auch Berichte aus den Anzeigenblättern auf 'lokalkompass.de' veröffentlicht", sagt WVW/ORA-Redaktionsleiter Thomas Knackert. Beatrix Gutmann, Leiterin Community und Social Media, ergänzt: "Wir managen bereits heute eine große Community über unser gesamtes Verbreitungsgebiet - und das auf der Grundlage eines crossmedialen Konzeptes, das wir über verschiedene soziale Netzwerke künftig noch gezielter ausbauen werden."
Rund 90 Verlage weltweit hatten sich am diesjährigen XMA Cross Media Award der WANIFRA beteiligt. Geehrt worden sind von der Jury Zeitungen und Nachrichtenanbieter, die als Kontaktquelle zu ihren Lesern und Nutzern Social Media einbinden und über verschiedene Medienkanäle attraktive Inhalte anbieten.
Die Anzeigenblätter der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW) und der Ostruhr- Anzeigenblattgesellschaft (ORA) sind Marktführer in Deutschland und Europa. Allein in Nordrhein- Westfalen erreichen sie mit ihrer wöchentlichen Auflage von über 5,44 Millionen Exemplaren nahezu jeden Haushalt in ihrem Verbreitungsgebiet. Die 73 Titel der WVW/ORA erscheinen hauptsächlich im Ruhrgebiet, am Niederrhein und im Sauerland und werden in der Wochenmitte und zum Teil am Wochenende zugestellt. Die WVW gehört seit 1977 zur WAZ Mediengruppe. An der 1978 gegründeten Schwestergesellschaft ORA halten die WAZ-Gruppe und der Verlag Lensing-Wolff jeweils 50 Prozent.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.