ADICOM Kundentag 2005
(PresseBox) (Balingen / Weinheim, )Die fertigenden Unternehmen müssen sich mehr denn je auf kurze Produktzyklen, schnelle Lieferzeiten, veränderte Fertigungstiefe sowie umfassende Produktvarianten einstellen. Diese Anforderungen können nur integrierte Softwarelösungen erfüllen. Die ADICOM® Software-Suite bietet umfassende Lösungen für die Steuerung und Überwachung von Personal, Produktion und Logistik und kann an zentrale Geschäftsanwendungen angebunden werden. So können die MES-Lösungen mit gängigen ERP-Systemen – insbesondere SAP-Lösungen – verbunden werden. Dadurch erhalten Unternehmen durchgängige und schlanke Geschäftsprozesse, optimale Transparenz sowie erhöhte Effizienz.
Der ADICOM Kundentag 2005 geht auf diese aktuellen Änderungen ein und stellt neue Funktionen und Module der ADICOM® Software-Suite vor. Den Hauptvortrag zum Thema „Trends aus der Produktionswirtschaft“ hält Dr. Peter Stehle, Mitglied Unternehmensleitung der Freudenberg-Gruppe. Weitere Themen sind Produktionssteuerung im Wandel, Qualitätsdatenmanagement und statistische Prozesskontrolle sowie Personalmanagement-Lösungen und Auswertungen. Zudem wird es einen Erfahrungsbericht über ein integriertes SAP- und ADICOM-Projekt sowie einen Kundenvortrag über die komplexe Fertigungssteuerung bei BMW geben.
F-IT führt den ADICOM® Kundentag bereits zum 3. Mal durch. Auch in diesem Jahr erwartet der Softwareanbieter wieder rund 100 Teilnehmer. „Wir werden unsere Kunden umfassend über unsere Lösung informieren und ihnen gleichzeitig ein Forum zum Austausch unter Anwendern bieten“, so Edgar Dreher, Geschäftsführer der ADICOM Informatik GmbH.