Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 632078

Frankfurter Buchmesse GmbH Braubachstraße 16 60313 Frankfurt, Deutschland http://www.buchmesse.de
Ansprechpartner:in Frau Katja Böhne +49 69 2102138
Logo der Firma Frankfurter Buchmesse GmbH
Frankfurter Buchmesse GmbH

Buchmesse-Highlights am Wochenende: Samstag, 12. Oktober 2013, & Sonntag, 13. Oktober 2013

(PresseBox) (Frankfurt, )
Abschluss-Pressekonferenz des Ehrengastes Brasilien, LiBeraturpreis, Reporter ohne Grenzen, Young Professionals Day: Wir haben für Sie eine Auswahl von spannenden Terminen am Wochenende zusammengestellt. Event verpasst? Lesen Sie darüber in unserem Blog: www.buchmesse.de/blog Alle Veranstaltungen am Samstag und Sonntag finden Sie unter www.buchmesse.de/veranstaltungskalender

Samstag, 12. Oktober 2013

Abschluss-Pressekonferenz des Ehrengastes Brasilien

Mit: Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse; Renato Lessa, Präsident der Stiftung Brasilianische Nationalbibliothek und Karine Pansa (Vorsitzende des Brasilianischen Verlegerverbands CBL).
11.00 – 12.00 Uhr
Congress Center Messe Frankfurt, Ebene C3, Raum Fantasie 1

Sunshine for Japan - Japanische Matinee mit Origamiworkshop

Japanische Matinee im Rahmen der Buchpräsentation von „Project Sunshine for Japan“ mit Origamiworkshop. Die weltweite Benefiz-Kampagne mit internationalem Plakatwettbewerb, an dem namhafte Designer & Autoren teilnahmen, startete Mansoureh Rahnama im März 2011 nach der verheerenden Dreifachkatastrophe in Japan. projectsunshineforjapan.wordpress.com
11.00 – 13.00 Uhr
Asia Lounge, 6.1 D15

Informationsfreiheit: Journalismus sucht Einnahmen

„Fotos für die Pressefreiheit“. Premiere der Reporter ohne Grenzen (rog) Fotobuch-Kiosk-App - diskutieren wir über neue Einnahmeformen. Sponsorship? Crowdfunding? Wie sollen Journalisten in Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern zukünftig arbeiten? Wer soll es finanzieren? Die Fotobuch-Kiosk-App wurde selbst im Sponsorship mit dem Applisher von MarkStein Software GmbH hergestellt.
13.15 – 13.45 Uhr
Forum Verlagsherstellung, 4.0 A34, Messegelände

Young Professionals Day

Drei Veranstaltungen für Berufseinsteiger: Die Themen sind „Lesen im digitalen Zeitalter“,“ Job 2.0 – Neue Branchenberufe“ und „Speed-Dating mit Branchenprofis“.

12.00 – 16.30, Halle 4.C, Raum Entente
In Kooperation mit dem mediacampus frankfurt

LiBeraturpreis 2013: Patrícia Melo

Der LiBeraturpreis ist der einzige deutsche Literaturpreis, der nur an Frauen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der arabischen Welt verliehen wird. Ab diesem Jahr führt litprom den LiBeraturpreis mit Unterstützung der Frankfurter Buchmesse fort und ehrt Patrícia Melo für „Leichendieb“: „ein eleganter, maliziöser und sarkastischer Roman über die Deregulierung moralischer Standards“, so die Jury.

16.30 – 17.30 Uhr
Weltempfang Bühne, Halle 5.0 E 81

Sonntag, 13. Oktober 2013

Level 2: Bücher tanken!
Unser Start-up für den Buchhandel: Andrea Steiner stellt nextBookStop vor.
11.00 – 12.00 Uhr, Level 2 – Bühne Halle 4.0 D106

Journalisten/innen als Buchautoren für die Demokratie?

Wie wichtig sind Journalisten/innen als Buchautoren/innen für die Demokratie? Noch nie war das Publizieren so einfach wie im Zeitalter des E-Books. Wie wichtig sind Buchveröffentlichungen von Journalisten/innen? Ist das E-Book eine neue Chance für Journalisten/innen? Das Buch als Mittel, um Nachhaltigkeit in Zeiten der Masseninformation herzustellen?

11.15 – 12.00 Uhr
Forum Verlagsherstellung, 4.0 A34, Messegelände

Feierliche Übergabe: Ehrengast Brasilien 2013 - Finnland 2014

Nach einer Lesung des brasilianischen Autors Paulo Lins und der finnischen Autorin Rosa Liksom wird die „GastRolle“, ein speziell für die Frankfurter Buchmesse entworfenes Kunstobjekt, an Finnland, den Ehrengast 2014, überreicht.

Mit Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse; Paolo Lins, Brasilien; Rosa Liksom, Finnland

15.30 – 16.30 Uhr
Ehrengast-Präsentation Brasilien, Forum, Ebene 1

Alle Veranstaltungen unter www.buchmesse.de/veranstaltungskalender

Frankfurter Buchmesse GmbH

Die Frankfurter Buchmesse ist mit rund 7.300 Ausstellern aus mehr als 100 Ländern die größte Buch- und Medienmesse der Welt. Darüber hinaus organisiert sie die Beteiligung deutscher Verlage an rund 20 internationalen Buchmessen. Mit www.buchmesse.de unterhält sie das weltweit meist genutzte Portal für die Verlagsindustrie: Rund 30.000 Einträge umfasst das Personenverzeichnis für Entscheidungsträger der Buch- und Medienbranche. Frankfurt SPARKS, die Innovationsplattform der Frankfurter Buchmesse, vereint digitale Produkte und Projekte der Branche unter einem Dach, mit dem Ziel, Inhalte und Technologie zusammenzubringen. Die Frankfurt Academy - die neue Konferenzmarke der Frankfurter Buchmesse in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels - bietet ganzjährig internationale Kongresse und Fachveranstaltungen an. Die Frankfurter Buchmesse ist ein Tochterunternehmen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.