Buchmesse-Highlights am Wochenende: Samstag, 12. Oktober 2013, & Sonntag, 13. Oktober 2013
(PresseBox) (Frankfurt, )Samstag, 12. Oktober 2013
Abschluss-Pressekonferenz des Ehrengastes Brasilien
Mit: Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse; Renato Lessa, Präsident der Stiftung Brasilianische Nationalbibliothek und Karine Pansa (Vorsitzende des Brasilianischen Verlegerverbands CBL).
11.00 – 12.00 Uhr
Congress Center Messe Frankfurt, Ebene C3, Raum Fantasie 1
Sunshine for Japan - Japanische Matinee mit Origamiworkshop
Japanische Matinee im Rahmen der Buchpräsentation von „Project Sunshine for Japan“ mit Origamiworkshop. Die weltweite Benefiz-Kampagne mit internationalem Plakatwettbewerb, an dem namhafte Designer & Autoren teilnahmen, startete Mansoureh Rahnama im März 2011 nach der verheerenden Dreifachkatastrophe in Japan. projectsunshineforjapan.wordpress.com
11.00 – 13.00 Uhr
Asia Lounge, 6.1 D15
Informationsfreiheit: Journalismus sucht Einnahmen
„Fotos für die Pressefreiheit“. Premiere der Reporter ohne Grenzen (rog) Fotobuch-Kiosk-App - diskutieren wir über neue Einnahmeformen. Sponsorship? Crowdfunding? Wie sollen Journalisten in Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern zukünftig arbeiten? Wer soll es finanzieren? Die Fotobuch-Kiosk-App wurde selbst im Sponsorship mit dem Applisher von MarkStein Software GmbH hergestellt.
13.15 – 13.45 Uhr
Forum Verlagsherstellung, 4.0 A34, Messegelände
Young Professionals Day
Drei Veranstaltungen für Berufseinsteiger: Die Themen sind „Lesen im digitalen Zeitalter“,“ Job 2.0 – Neue Branchenberufe“ und „Speed-Dating mit Branchenprofis“.
12.00 – 16.30, Halle 4.C, Raum Entente
In Kooperation mit dem mediacampus frankfurt
LiBeraturpreis 2013: Patrícia Melo
Der LiBeraturpreis ist der einzige deutsche Literaturpreis, der nur an Frauen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der arabischen Welt verliehen wird. Ab diesem Jahr führt litprom den LiBeraturpreis mit Unterstützung der Frankfurter Buchmesse fort und ehrt Patrícia Melo für „Leichendieb“: „ein eleganter, maliziöser und sarkastischer Roman über die Deregulierung moralischer Standards“, so die Jury.
16.30 – 17.30 Uhr
Weltempfang Bühne, Halle 5.0 E 81
Sonntag, 13. Oktober 2013
Level 2: Bücher tanken!
Unser Start-up für den Buchhandel: Andrea Steiner stellt nextBookStop vor.
11.00 – 12.00 Uhr, Level 2 – Bühne Halle 4.0 D106
Journalisten/innen als Buchautoren für die Demokratie?
Wie wichtig sind Journalisten/innen als Buchautoren/innen für die Demokratie? Noch nie war das Publizieren so einfach wie im Zeitalter des E-Books. Wie wichtig sind Buchveröffentlichungen von Journalisten/innen? Ist das E-Book eine neue Chance für Journalisten/innen? Das Buch als Mittel, um Nachhaltigkeit in Zeiten der Masseninformation herzustellen?
11.15 – 12.00 Uhr
Forum Verlagsherstellung, 4.0 A34, Messegelände
Feierliche Übergabe: Ehrengast Brasilien 2013 - Finnland 2014
Nach einer Lesung des brasilianischen Autors Paulo Lins und der finnischen Autorin Rosa Liksom wird die „GastRolle“, ein speziell für die Frankfurter Buchmesse entworfenes Kunstobjekt, an Finnland, den Ehrengast 2014, überreicht.
Mit Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse; Paolo Lins, Brasilien; Rosa Liksom, Finnland
15.30 – 16.30 Uhr
Ehrengast-Präsentation Brasilien, Forum, Ebene 1
Alle Veranstaltungen unter www.buchmesse.de/veranstaltungskalender