Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 951951

Framence GmbH Berliner Ring 103 64625 Bensheim, Deutschland http://www.framence.com
Ansprechpartner:in Frau Natalie Wocko +49 6251 584115
Logo der Firma Framence GmbH
Framence GmbH

Wie man mit Fotos digitale Modelle von Gebäuden und Anlagen erzeugt

Das Start-up FRAMENCE GmbH stellt seine neue Software bei vier Roadshows in Deutschland und in der Schweiz vor

(PresseBox) (Bensheim, )
Das neugegründete Unternehmen FRAMENCE GmbH, das eine innovative Software für die Gebäude- und Anlagendigitalisierung entwickelt hat, demonstriert sein Produkt bei einer Roadshow in Bensheim, Berlin, München und Zürich. Die Software erstellt digitale fotorealistische Modelle von Gebäuden und Anlagen mithilfe von einfachen Panoramafotos. Die Hybrid-Modelle — wie sie von FRAMENCE genannt werden — können vorhandene Grundrisspläne sowie 3D-Modelle integrieren und unter anderem dazu genutzt werden, Baufortschritte zu überwachen und Digitale Zwillinge zu erstellen.

Mit der FRAMENCE-Software hat das Unternehmen aus Bensheim einen ganz neuen Ansatz geschaffen, Gebäude und Anlagen zu digitalisieren. Wo sonst kostenintensive 3D-Laserscanner eingesetzt werden, um ein 3D-Modell zu erzeugen, nutzt FRAMENCE die ganze Datenvielfalt von einfachen Panoramafotos. Sie justiert und verknüpft Bilder, die von einer handelsüblichen Digitalkamera mit Fischaugenobjektiv aufgenommen werden, automatisch zu einem Hybrid-Modell. Dieses fotorealistische Modell kann dann mit weiteren vorhandenen Grundrissplänen (2D) oder 3D-Modellen ergänzt werden. Da keine spezielle Hardware oder besonders geschultes Personal für die Aufnahme der Panoramabilder erforderlich ist, führt dies zu geringeren Kosten und erlaubt kürzere Dokumentationszyklen.

Durch das intelligente Softwareverfahren verhalten sich die aufgenommenen Panoramabilder wie echte 3D-Modelle und liefern alle Abmessungen. Es ist daher nur noch in Einzelfällen notwendig, mit echten 3D-Modellen zu arbeiten. Die Generierung von 3D-Modellen aus den Panoramabildern ist jedoch jederzeit möglich und weitgehend in der Software automatisiert. Außerdem ist auch eine einfache Integration in bestehende BIM-Modelle zur Darstellung der „as built“ Situation möglich.

Das innovative Verfahren ermöglicht außerdem den kostengünstigen und effizienten Aufbau eines Digitalen Zwillings. Mit dem integrierten Asset-Managementsystem lassen sich Bilder, 2D- und 3D-Objekte mit Sachdaten verbinden und auf der enthaltenen Datenbank können Gebäude- und Anlagenstrukturen sowie alle notwendigen Merkmale gespeichert und mittels einer Suchfunktion schnell wiedergefunden werden. Darüber hinaus verfügt das FRAMENCE Hybrid-Modell über eine ganze Reihe von weiteren Funktionen wie Live-Bild-Anzeige, Sensorstatus- und Chart-Anzeige, Einblendung verdeckter Objekte und Ebenen sowie die Überblendung von 2D-Plänen mit 3D-Modellen (BIM) und Fotopanoramen.

Mithilfe einer Zeitschiene können neben dem Ist-Zustand auch ursprüngliche Zustände des Gebäudes oder der Anlage dargestellt werden. Dies ist besonders nützlich bei der Dokumentation von Baufortschritten oder Lebenszyklen von Gebäuden und Anlagen. Im Hybrid-Modell lassen sich Baupläne mit der tatsächlichen Ausführung abgleichen und Veränderungen können während des Lebenslaufs eines Objektes dokumentiert werden. Das langfristige Nachhalten des „as built“-Zustandes in der zeitlichen Bauabfolge liefert bei späteren Umbauten oder in Gewährleistungssituationen wertvolle Informationen.

Bei den Roadshows wird FRAMENCE aus erster Hand vorstellen, wie die Software funktioniert, welche Möglichkeiten sie bietet hinsichtlich der Integration von anderen grafischen Verfahren sowie der Anwendungsgebiete. Bei einer Live-Demonstration erfahren Interessenten und potenzielle Partner, die sich auf der Webseite des Unternehmens kostenlos für Termine in Bensheim (25.02.), Berlin (07.05), München (09.05.) und Zürich (14.05.) anmelden können, wie sie mit FRAMENCE digitale fotorealistische Modelle von Gebäuden und Anlagen erstellen können.

Anmeldung zu den Roadshows: https://www.framence.com/termine/ 
Link zu Pressefotos: https://www.framence.com/pressefotos/ 
Homepage: https://www.framence.com/ 

Framence GmbH

Die FRAMENCE GmbH aus dem hessischen Bensheim wurde im Januar 2019 von den Geschäftsführern Dr. Peter Merkel und Herrn Adrian Merkel gegründet und stellt innovative Technologien für die Digitalisierung von Gebäuden und Anlagen zur Verfügung. Die heute schon verfügbare FRAMENCE Software kann kosteneffizient Hybrid-Modelle und Digitale Zwillinge aus einfachen Fotopanoramen erzeugen. Die Gründer, die sich auf über 40 Jahre Erfahrung mit grafiklastigen Softwarelösungen stützen, treiben Entwicklungen in den Bereichen KI, Machine Learning und Bilderkennung voran.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.