Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 998313

FOCONIS AG Furtgasse 2 94474 Vilshofen an der Donau, Deutschland http://www.foconis.de
Ansprechpartner:in Herr Patrick Franken +49 221 8309950
Logo der Firma FOCONIS AG
FOCONIS AG

Prozessorientierte Kontrollen dank Smart Data: FOCONIS veröffentlicht neues ZAK-Funktionspaket "DQ-OSPlus"

(PresseBox) (Köln/Vilshofen, )
Mit dem neuen FOCONIS-ZAK® Funktionspaket „DQ-OSPlus“ eröffnet die FOCONIS AG Sparkassen neue Horizonte für die nachhaltige Optimierung ihrer Daten- und Prozessqualität. Als Teil des „FOCONIS Management Konzepts Datenqualität“ unterstützt das Funktionspaket Sparkassen dabei, die Aktualität, Plausibilität und Richtigkeit ihrer Stammdaten sowie die korrekte Ausführung von Tätigkeiten und damit die Qualität der zugrundeliegenden Prozesse zu gewährleisten.

„Um die Prozessqualität im Haus messen und in der Konsequenz schnell und flexibel Gegenmaßnahmen einsteuern zu können, müssen prüfpflichtige Tätigkeiten in den Kontext ihrer zugrundeliegenden Prozesse gesetzt werden – bestenfalls natürlich automatisiert. Mit Hilfe des neuen FOCONIS-ZAK Funktionspakets ´DQ-OSPlus´ ist uns dies gelungen. Sparkassen können nun ihre Daten- und Prozessqualität systematisch und dauerhaft auf einem hohen Niveau halten“, erläutert Olaf Pulwey, Vorstandsmitglied bei der FOCONIS.

Ohne die Qualität von Daten und Prozessen laufen Vertriebsaktionen, wichtige Kundenkorrespondenzen oder Selektionen ins Leere. Mit „DQ-OSPlus“ erhalten die Institute zum einen eine Erweiterung ihres bestehenden Systems zur sukzessiven, automatisierten Steigerung und nachhaltigen Sicherung der Datenqualität (Bestandsdaten und zentrales Dokumentenarchiv). Die nachgelagerte Kontrolle von Tätigkeiten aus der Änderungsverfolgung ist zum anderen ein ideales Werkzeug zur Analyse und Steuerung der Prozessqualität gemäß ProzessPlus für Sparkassen (PPS) bzw. Prozesslandkarte (PLK). Änderungen werden mittels smarter Datenlogik Prozessen aus PPS zugeordnet, was eine detaillierte Messung ermöglicht. Zusätzlich werden Hinweise und Mängel im Datenbestand zur Bereinigung gemeldet, während ab dem Zeitpunkt des Einsatzes Änderungen des Vortages unmittelbar kontrolliert werden. Das vorrangige Ziel hierbei ist ein größtmöglicher Automatisierungsgrad, der eine erhebliche Entlastung der Mitarbeiter darstellt. Erste Erhebungen bescheinigten dem neuen Funktionspaket einen Automatisierungsgrad von ca. 75% – in manchen Fällen sogar mehr. Ebenfalls vollautomatisch erfolgt die Rückschreibung des Kontrollstatus‘ der prüfpflichtigen Änderungen über die dynamische Schnittstelle des Kernbanksystems OSPlus. Detaillierte Berichte und Analysen auf Knopfdruck (z. B. Fehlerquotenermittlung zu durchgeführten Prozessen und anhängender Fehlerquote, Mengengerüste etc.), runden das Funktionspaket ab.

Ganz im Sinne der Betriebsstrategie der Zukunft (kurz: BdZ, mehr Informationen: https://www.foconis.de/bdz), berücksichtigt das Konzept geltende Standards, bietet ein Höchstmaß an Automatisierung und agiert wirtschaftlich nachhaltig, so dass der manuelle Kontrollaufwand auf ein Minimum reduziert wird.

„Diese wenigen, noch übrigen manuellen Kontrollen werden risikoorientiert von Stichproben-Analysen begleitet, so dass sie gezielt dort konzentriert werden können, wo sie strategisch benötigt werden“, so Erich Baumgartner, Vorstandsmitglied bei der FOCONIS AG und Produktverantwortlicher. „Besonders bewährt hat sich hierbei die tägliche Vorlage prozentualer Mengen von Vorgängen – zum Beispiel jeden Tag 5% aller Kontoeröffnungen des Vortags zur Überprüfung der Kundenunterschrift. Je nach Fehlerquote, kann diese Teilmenge im Sinne der Feinsteuerung verringert oder erhöht werden.“

„DQ-OSPlus“ ist ab sofort für alle Sparkassen verfügbar und wird als Funktionspaket des Kontrollprozess-Systems FOCONIS-ZAK® ausgeliefert. Die Bedienung erfolgt ausschließlich über den Browser, womit die FOCONIS AG an ihrer Strategie festhält, hochmoderne, benutzerfreundliche und technisch unabhängige Produkte zu entwickeln.

Weitere Informationen: https://www.foconis.de/loesungen/foconis-zak-funktionspakete/dq-osplus

FOCONIS AG

Die FOCONIS AG mit Standorten in Köln und Vilshofen ist ein im Jahr 2000 gegründetes Software- und Dienstleistungsunternehmen. Die FOCONIS unterstützt Banken und andere Unternehmen aus der Finanzwirtschaft dabei, geeignete Schlüsselkontrollen zu identifizieren und umzusetzen, um ein effizientes internes Kontrollsystem im Sinne des § 25a KWG zu implementieren. Die Zielrichtung des Unternehmens liegt darin, die Risiken ihrer Kunden zu minimieren, die Datenqualität für den Vertriebserfolg zu steigern und weitestgehend systemgestützt Sicherheit zu gewährleisten. Sämtliche Fachbereiche der Kunden werden dabei berücksichtigt. Über effiziente Kommunikationswege zu vielen Informationssendern bieten FOCONIS-Produkte systemgestützte Risiko-Kontrollen, die weit über die Kontrollbereiche der bestandsführenden Systeme hinausgehen. www.foconis.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.