FluxPort stattet Starbucks Coffee Houses mit Wireless Charging aus
(PresseBox) (Berlin, )Als erste Kaffeehaus-Kette der Welt bot Starbucks 2010 seinen Gästen die freie WLAN-Nutzung an. Um ihnen angesichts der weltweit zunehmenden Digitalisierung den Aufenthalt bei Starbucks noch angenehmer zu gestalten, setzt das Unternehmen nun auf die Qi-Wireless-Charging-Technologie von FluxPort. Starbucks integriert Ladeflächen zum kabellosen Laden des Smartphones in drei seiner Filialen in München: in der Sendlingerstraße 27, in der Arnulfstraße 32 sowie im pep Einkaufszentrum in Neuperlach. Mithilfe von FluxPort demonstriert das Unternehmen damit erneut sein Gespür für Innovation und mobilen Zeitgeist.
„Von Anfang an hatten wir diese Idee: Kaffee trinken und dabei einfach an der Tischkante das Smartphone aufladen. Mit Starbucks haben wir die erfolgreichste Kaffeehaus-Kette der Welt für diese Idee gewinnen können. Damit erweitert FluxPort sein deutschlandweites Wireless-Charging-Netzwerk um einen starken Partner – jeder, dessen Akku zur Neige geht, wird bei Starbucks einen FluxPort zum kabellosen Laden finden“, erklärt Sener Abanozoglu, Gründer und Geschäftsführer von FluxPort
„Wireless Charging mit FluxPort anzubieten, ist für uns der nächste konsequente Schritt für ein ganzheitliches Kundenerlebnis“, beschreibt Hanko Geissler, Construction Manager bei Starbucks, die Entscheidung für die Qi-Wireless-Charging-Technologie. „Mit jeder Tasse möchten wir unsere Gäste inspirieren und einen gemütlichen Ort bieten, der zum Verweilen einlädt. Unsere Partner in den Coffee Houses werden von unseren Gästen oft nach einer Möglichkeit gefragt, um Smartphones aufzuladen. Daher freuen wir uns, mit dem FluxPort Wireless Charging Service eine einfache und bequeme Lösung anzubieten und den Aufenthalt somit noch angenehmer zu gestalten.“
Für die kabellose Energieübertragung setzt FluxPort auf die Qi-Technologie, ein Standard, der von Konzernen wie IKEA, BMW, Audi, Opel, LG und Samsung unterstützt wird. Den Qi-Standard legte das Wireless Power Consortium (WPC) fest.
Smartphones, die noch nicht mit der Qi-Technologie ausgestattet sind, können mit einem sogenannten Fluxy – einem zusätzlichen Receiver in Chip- oder Case-Form – nachgerüstet werden. Zum Ausleihen sind in den Starbucks-Filialen ebenfalls Adapter erhältlich, die Fluxy Drop Universals.
“Weltweit wächst das Qi-Ecosystem stetig. Der Einsatz der FluxPort-Technologie durch Starbucks ist ein spannender und wichtiger Schritt, Smartphone-Nutzern über ihren gesamten Tag hinweg genügend Akku-Leistung zu ermöglichen“, erklärt Menno Treffers, Vorsitzender des WPC.
Starbucks wird damit Teil des ersten deutschlandweiten Wireless-Charging-Netzwerks, mit dem FluxPort Smartphone-Nutzern die Suche nach Ladekabeln und Steckdosen abnehmen will. In Deutschland nutzten laut Statista im April 2016 46 Millionen Menschen ein Smartphone. Wo genau die Gäste die Location zum Nachtanken ihres Smartphones finden, zeigt ihnen die FluxPort App. Die kostenlose Applikation für iOS und Android navigiert sie via GPS zum nächstgelegen Ort, an dem sie ihren Akku nachladen können. Die App umfasst alle deutschlandweiten FluxPort Locations mit Kontaktdaten, Bildern und weiteren Informationen.
Über Starbucks
Seit den Anfängen im Jahr 1971 hat sich die Starbucks Coffee Company dem nachhaltigen Kaffeeanbau verschrieben und verwendet ausschließlich Arabica-Bohnen bester Qualität. Heute ist das Unternehmen mit seinen Coffee Houses an Standorten auf der ganzen Welt der führende Röster und Händler von Kaffeespezialitäten. Starbucks sieht es als seine Verpflichtung, seinen Kunden den qualitativ besten Kaffee und ein unvergessliches Kaffeeerlebnis anzubieten. Teilen Sie dieses Erlebnis mit uns und besuchen Sie unsere Coffee Houses oder online auf www.starbucks.de.
Weitere Informationen auch unter www.facebook.com/StarbucksDeutschland und https://twitter.com/starbucksde