BBI: Vermietungsverfahren für Non Aviation-Flächen gestartet
Erstvermietung der Einzelhandels-, Gastronomie- und Serviceflächen / Vermietungsverfahren für Betreiber Mietwagenservicecenter und Autovermieter hat begonnen / Projektbüro für Vermietung eingerichtet
(PresseBox) (Berlin, )Die Vermietung des für Einzelhändler, Gastronomen und Serviceanbieter höchst attraktiven Terminals umfasst ca. 150 Flächen, mit etwa 22.000 Quadratmetern für Einzelhandel, Gastronomie und Services. Davon sind allein rund 18.000 Quadratmeter hinter dem Check-in Bereich angesiedelt.
Der umfassende Branchen-Mix garantiert ein qualitativ hochwertiges Angebot, das die Erwartungen der Kunden übertrifft. Die Unverwechselbarkeit des BBI soll nicht zuletzt durch die Präsenz von lokalen Best-Performern der Region Berlin-Brandenburg sichergestellt werden.
Für die Vermietung der attraktiven Flächen wurde eigens ein Projektbüro eingerichtet, das seit Februar 2009 ein dreistufiges Vermietungsverfahren durchführt. Das Projektbüro nimmt alle Anfragen von Interessenten entgegen. Nach erfolgreicher Präqualifikation werden ausgewählte Interessenten für geeignete Flächen zu einer Angebotsabgabe eingeladen. Die Berliner Flughäfen haben die Managementberatung A.T. Kearney mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt.
Kontakt zum Projektbüro:
Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH
Non Aviation Management
Projektbüro BBI Non Aviation
Flughafen Schönefeld 12521 Berlin
E-Mail: pb-bbi-na@berlin-airport.de