ECR 2009: hochsichere und rechtkonforme Langzeitsicherung für medizinische Daten mit Silent Cubes Speichersystem
Münchner FAST LTA überzeugt Radiologen mit der ersten spezialisierten Langzeitspeicherlösung auf Festplattenbasis
(PresseBox) (München, )Neben optischen Medien und Magnetbänden werden heute meist performante Festplattenspeicher mit spezieller WORM-Software zur Langzeitdatensicherung genutzt. Im Gegensatz zu diesen festplattenbasierten Universalspeichern wurden die Silent Cubes kompromisslos für genau diesen Zweck entwickelt. Sie setzen beispielsweise innerhalb einer Speichereinheit Festplatten von drei unterschiedlichen Herstellern ein. Damit verhindert das System als erste Langzeitarchivierungslösung systematische Festplattenausfälle, etwa durch den kompletten Ausfall einer ganzen Charge, und damit verbundene Datenverluste. Zusätzliche Sicherheit bieten die WORM-Versiegelung auf Hardwareebene und die regelmäßige, interne Überprüfung der gesicherten Daten (Digital Audit). Vervollständigt wird die zertifizierte und revisionssichere Speicherlösung für Patienteninformationen durch den außergewöhnlichen Wartungsvertrag. Dort garantiert FAST LTA allen Kunden bei Störungen den kompletten Erhalt sämtlicher Daten und einen kostenlosen Austausch von Einzelteilen durch FAST Techniker im laufenden Betrieb.