
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck, de
https://www.th-luebeck.de
Frank Mindt
+49 (451) 300-5305
Großeltern forschen wieder!
Den Großeltern wird gezeigt, wie sie Kind gerecht und ungefährlich mit Alltags- und Abfallmaterialien naturwissenschaftlich experimentieren und dabei den Elementen auf die Spur kommen können. Sie lernen beim Juniorcampus mit den Augen und den Fertigkeiten ihrer Enkelkinder zu basteln und die Welt der Naturwissenschaften zu erkennen, um diese Sichtweise beim experimentellen Spielen mit den Kindern bspw. an lange Regentagen in der häuslichen Umgebung anzuwenden.
Der Juniorcampus führt die Experimentiertage durch, um die Omas und Opas anzuleiten in die Welt der Naturwissenschaften und Phänomene einzutauchen. Sie sollen sich so auf naturwissenschaftliche Fragenstellungen ihrer Enkelkinder vorbereiten oder sie anleiten, die Antworten selber durch Experimente zu finden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Leider stehen keine Plätze mehr zur Verfügung. Eine vierte Veranstaltung ist aber für Herbst 2012 vorgesehen.
Der aktuelle Großelternforschungstag findet statt am 28.4.2012, Mönkhofer Weg 136-140 (Bushaltestelle "Fachhochschule" der Linien 9 und 19) im Gebäude 10, Raum 10-0.04.
Weitere Informationen: Dipl. Kauffrau (FH) Janina Mahncke, Projektkoordinatorin Juniorcampus Wissen wie es geht! Telefon: 0451 300-5503, E-Mail: mahncke@fh-luebeck.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.