Stellungnahme zum Artikel auf Mobilgeeks.de von Sascha Pallenberg
Statement von Till Faida, Mitgründer und Geschäftsführer von Adblock Plus
(PresseBox) (Köln, )Als einziger Adblocker weltweit sehen wir von Adblock Plus Werbung nicht grundsätzlich als böse an, sondern suchen nach einem Mittelweg, der sowohl Nutzer vor aufdringlicher Werbung schützt als auch Webseitenbetreiber dabei hilft, sich zu finanzieren. Uns geht es dabei um den Erhalt des kostenlosen Internets trotz steigender Ablehnung traditioneller Werbeformate. Wir möchten dabei helfen, einen Kompromiss zwischen Usern, Werbetreibenden und Publishern zu finden und damit auch Online-Journalismus eine notwendige Vergütung zu ermöglichen. Das Whitelisting ist kostenlos für kleine und mittelgroße Webseiten. Namhafte Unternehmen wie Reddit, 1&1 und Web.de sind unserer Initiative beigetreten. Dabei haben wir immer transparent geäußert, dass große Unternehmen unsere Initiative finanziell unterstützen, damit Werbeinhalte angezeigt werden, z.B. gegenüber der New York Times oder auch auf unserer Webseite. Eine Bevorzugung dieser Firmen gibt es jedoch nicht, jede Website kann sich bewerben und die Kriterien sind für alle gleich.
Die Kriterien, nach denen unsere Community entscheidet, welche Werbung wir anzeigen, sind vollkommen transparent. Werbung muss zum Beispiel klar als solche gekennzeichnet sein und darf den Besucher einer Website nicht übermäßig ablenken. Die exakten Kriterien sind unter http://adblockplus.org/de/acceptable-ads öffentlich einsehbar. Diese Maßstäbe werden in Zusammenarbeit mit unseren Nutzern, aber auch Websites, Advertisern und Technologieanbietern ständig weiterentwickelt. So wird jedes einzelne Angebot für neue Webseiten, die in das „Acceptable Ads“-Programm aufgenommen werden wollen, in der Community diskutiert. So wurde auch Yieldkit nach öffentlicher Diskussion auf die Whitelist gesetzt. Die Community kam zu dem Schluss, dass YieldKit diese Kritieren erfüllt: https://adblockplus.org/forum/viewtopic.php?f=12&t=9990&p=70818&hilit=yieldkit#p70818
Die Werbeanzeigen sind ganz normale Textlinks, die auf jegliche Störelemente verzichten. Jeder kann leicht Acceptable Ads abschalten, der mit diesen Standards nicht einverstanden ist. Jeder kann an den öffentlichen Diskussionen im Forum teilnehmen, eine aktivere Beteiligung würden wir uns sogar sehr wünschen.
Im Sinne unseres Community-Gedankens sind wir mit denen auf Mobilegeeks aufgeführten Punkten jederzeit transparent umgegangen. Wir verstehen aber, dass Adblocking für Webseitenbetreiber ein emotionales und vielschichtiges Thema ist. Gern stehe ich sowohl Nutzern als auch Medienvertretern als Ansprechpartner bei offenen Fragen zur Verfügung.
Über Adblock Plus:
Adblock Plus ist der einfache Werbeblocker für das Internet. Das Add-on lässt sich in Sekundenschnelle installieren und blockiert anschließend aufdringliche Werbung im Internet. Mit der Browsererweiterung wird das Surfen im Web wieder attraktiver, sicherer und schneller. Mehr als 45 Millionen Internetnutzer weltweit vertrauen täglich auf Adblock Plus. Es ist damit das beliebteste Add-on im Web. Adblock Plus ist derzeit für die Browser Firefox, Chrome und Opera verfügbar sowie als App für Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem erhältlich. Weitere Informationen unter: www.adblockplus.org