Headhunter-optimiert: So werden Top-Kandidaten im Internet gefunden
Mit den richtigen Schlagwörtern im Lebenslauf machen Spitzenkräfte Headhunter auf sich aufmerksam
(PresseBox) (München, )Mittwochs, 11 Uhr in Deutschland: Headhunter auf Bewerbersuche
Mittwochs um 11 Uhr suchen Headhunter in Deutschland am häufigsten nach Professionals. Auch im internationalen Vergleich ballt sich die Kandidatensuche um die Wochenmitte: In Frankreich, Österreich und der Schweiz sind Headhunter mittwochs am aktivsten auf der Suche. In Italien (Dienstag) und Großbritannien (Montag) fällt die Suche auf den Wochenanfang. Insgesamt werden 80 Prozent der Suchanfragen montags bis donnerstags getätigt, freitags nehmen die Anfragen dann wieder ab.
Sich finden lassen
Wer in seinem Lebenslauf nicht nur die passenden Stichwörter platziert und seine Expertisen korrekt benennt, sondern auch sein Profil ständig aktualisiert, kann bei Headhuntern punkten. Personalberater suchen vor allem nach neuen Einträgen. Besonders Anfang bis Mitte der Woche, wenn Headhunter aktiv auf der Suche sind, empfiehlt sich ein Update des Profils.
Natürlich ist das richtige Umfeld wichtig. Bei Karrierediensten wie Experteer erhalten Mitglieder Zugang zum nicht-öffentlichen Stellenmarkt der Headhunter, indem sie ihr Karriereprofil diskret für Headhunter sichtbar schalten können und so zielsicher gefunden werden. Führungskräfte, die gezielt Headhunter-optimiert vorgehen, erhalten schneller den begehrten Anruf: "Können Sie frei sprechen?"