expert AG behauptet starke Marktposition
(PresseBox) (Langenhagen, )Vor dem Hintergrund der dargestellten Umsatzsituation erzielt expert für die Gesellschafter eine Gesamtausschüttung von 189,5 Mio. €, dies entspricht einer Steigerung von 6,3 % auf 6,4 % vom jahresbonuspflichtigen Umsatz. Darüber hinaus wird den Aktionären auf der diesjährigen Hauptversammlung eine Dividende von 235,50 € pro Aktie vorgeschlagen. Zum Geschäftsjahresende sind 210 Gesellschafter und Mitglieder mit 443 Standorten in Deutschland aktiv. Die Zahl der Fachmärkte – dies sind laut GfK Definition Vollsortimenter ab 800 qm Verkaufsfläche – steigt kontinuierlich. Im vergangenen Geschäftsjahr erhöhte sie sich auf 271. Die Gesamtverkaufsfläche aller expert Standorte beträgt 448.000 qm.
Rückblick auf die Entwicklung der Warenbereiche
Im Sektor Elektrohausgeräte verzeichnete expert ein Umsatzplus von 3,6 % - erstmalig hat dieser Bereich die Unterhaltungselektronik inkl. Foto als umsatzmäßig wichtigste Warengruppe überholt. Im Fokus des Kundeninteresses standen nach wie vor energiesparende Geräte. Auch der Bereich Telekommunikation entwickelte sich mit Zuwächsen um 12,5 % deutlich positiv und trug dazu bei, die Schwächen im TV-Markt zu kompensieren. Die gesamte Warengruppe Unterhaltungselektronik inkl. Foto wurde durch fehlende sportliche Großereignisse negativ beeinflusst. Bei expert führte dies zu einem Umsatzrückgang von 6,1 %. Eingegrenzt wurde der Rückgang durch zunehmendes Interesse an UHD- und OLED-Geräten, sowie Trendprodukten wie Multiroom-Systeme. Im Bereich Informationstechnologie inkl. Zubehör verzeichnete expert aufgrund einer geringeren Zahl von Ersatzkäufen ein Umsatzminus von 8,9 %. Auch im Entertainment Sektor musste expert analog dem Markttrend einen Rückgang von 1,4 % hinnehmen.
expert eigene Einzelhandelsaktivitäten
Die expert eigenen Einzelhandelsaktivitäten sind weiter auf Wachstumskurs: Die 33 Regiebetriebe der expert Handels GmbH, expert Octomedia GmbH, expert Handels GmbH Süd-West & Co. KG, expert Handel GmbH Ost & Co. KG, expert Techno-Land GmbH sowie das Online-Geschäft der expert e-Commerce GmbH erwirtschafteten insgesamt einen Umsatz in Höhe von 264,7 Mio. €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 7,1 %.
Die eigenen Fachmärkte sind neben der starken Gesellschafterstruktur ein wichtiger Baustein für den nachhaltigen Unternehmenserfolg der expert Gruppe. Um den regionalen Bezug der eigenen Standorte besser zu berücksichtigen und darüber hinaus sicherzustellen, dass Regiebetriebe und regionale Gesellschafter auf Augenhöhe agieren können, hat expert Umstrukturierungen vorgenommen: Rückwirkend zum 01.04.2016 werden fünf Standorte der expert Handels GmbH an die expert Handel GmbH Ost & Co. KG übertragen.
Vom Multi- zum Omnichannel
Die Entwicklung und Umsetzung der expert Multichannel Strategie verlief im vergangenen Geschäftsjahr nach Plan. Das gesteckte Ziel, den Kunden online einen umfassenden Überblick über das Sortiment ihrer lokalen expert Fachhändler zu geben und somit auch im Netz ausgezeichnete Produktkompetenz zu bieten, wurde erreicht. Aktuell sind über 30.000 Artikel online abrufbar, inklusive Preis, Verfügbarkeitsstatus und Möglichkeit der Reservierung. Diesen Service bieten aktuell 302 expert Fachgeschäfte und Fachmärkte auf ihren Websites an. Insgesamt wurden in den letzten sechs Monaten über 120.000 Vorgänge registriert – ca. 50 % der Anfragen erfolgen außerhalb der Geschäftszeiten.
„Mit diesen Ergebnissen sind wir durchaus zufrieden“, erklärt Dr. Stefan Müller, Vorstand der expert AG. „Wir wissen aber auch, dass wir unsere Multichannel Strategie kontinuierlich anpassen und weiterentwickeln müssen, um den nächsten Schritt in Richtung Omnichannel zu meistern“. Neben dem gezielten Ausbau der Sortimente sowie der Themenwelten und Markenshops auf den Webseiten der expert Fachhändler, steht daher die virtuelle Regalverlängerung am Point of Sale als nächster wichtiger Entwicklungsschwerpunkt an. Das Virtual Shelf, das das stationäre mit dem Online-Angebot verbindet, wurde intensiv in der Innovationsfiliale in Schwerin getestet und kommt nun sukzessive an weiteren expert Standorten zum Einsatz. „Darüber hinaus testen wir bis zum Start des Saisongeschäfts den Einsatz von dezentralen Shops. Künftig könnte dann die Ware direkt aus den Beständen des jeweiligen stationären Fachhändlers kommissioniert und per ‚same day delivery’ geliefert werden“, erklärt Dr. Stefan Müller.
Neue Roadshow: e-Commerce und Service im Fokus
Um die nächsten Schritte der Multichannel Strategie den Gesellschaftern zu vermitteln und gemeinsam mit ihnen abzustimmen, setzt die expert Zentrale auf ein bewährtes Mittel: In einer Roadshow geht es diesen Sommer quer durch Deutschland. Vorgestellt werden auch Aktionen und Tools, die die optimale Vernetzung der einzelnen Kanäle im Rahmen des 360-Grad-Marketings ermöglichen. „Wir sind uns sicher, dass bestehende Umsatzpotentiale noch besser ausgeschöpft werden können. Dies wird nur gelingen, wenn wir unsere Kunden an allen Berührungspunkten – Online, Print und am Point of Sale – erreichen und Aufmerksamkeit für unsere Aktivitäten schaffen. Wir sind gespannt auf das Feedback unserer Gesellschafter“, betont Dr. Stefan Müller.
Zweiter Punkt auf der Roadshow-Agenda ist das Thema Service. Bereits Anfang des Jahres wurden neue Service-Module, die die Kundenorientierung bei expert weiter optimieren sollen, vorgestellt. Im Rahmen der Roadshow gilt es nun, die detaillierten Inhalte und Umsetzungsmaßnahmen des Kunden-Kompetenz-Moduls zu vermitteln. Ziel ist es, die Kundenbindung durch ein noch besser auf die Erwartungen des Kunden zugeschnittenes Dienstleistungsangebot zu fördern. Darüber hinaus werden den Gesellschaftern weitere Angebote im Bereich Handy-Reparaturmaßnahmen, Sofortabholung bei Online-Bestellungen und ein verstärktes Garantieangebot im Rahmen der Roadshow vorgestellt. Ab Herbst 2016 werden neue Service-Außendienst-Beauftragte die Umsetzung und Begleitung dieser Maßnahmen aktiv unterstützen.
Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2016/2017
Zahlreiche positive Impulse prägen das laufenden Geschäftsjahr: „Natürlich setzen wir auf die Fußball-Europameisterschaft, die erwartungsgemäß den Consumer-Electronics-Markt beflügeln wird“, so Volker Müller. „Mit der EM-Kampagne und unserem neuen Markenbotschafter Mehmet Scholl haben wir bereits ein starkes Zeichen gesetzt. Aber auch nach der EM werden wir im Marketing unsere Kernkompetenzen in Service und Beratung noch stärker auf den Punkt bringen. Der neue Claim ‚Mit den besten Empfehlungen’ gibt die Richtung vor“. Ein weiteres Highlight erwartet expert zum Jahresbeginn 2017; dann feiert expert International 50-jähriges Jubiläum. „In Deutschland begleiten wir dieses Jubiläum mit besonderen Aktionen und Angebotskonzepten, die sich im letzten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs positiv auswirken werden“, ist sich Volker Müller sicher.